• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Blase brannte, nun ein bisschen Ausfluss

TEST TEST TEST 123

Rinna_85

New member
Guten Tag
Wir sind gerade am Reisen darum wende ich mich erst einmal an das Forum.
Vor ca. 1,5 Wochen hatte ich vermehrten Harndrang. Musste sehr oft auf die Toilette. Mitlerweile habe ich machmal ein leichtes brennen und ein bisschen Ausfluss aus dem Penis.

Kann das eine Blasenentzündung sein?

Wir sind uns nicht fremdgegangen und meine Freundin hat keinerlei anzeichen (beissen, ausfluss etc.)

liebe grüsse ria's mann
 
Kann z.B. eine Prostatitis sein..... rechtzeitige und ausreichende antibiotische Therapie wenn es schlimmer werden sollte...
Viel Trinken und viel Wärme in jedem Falle gut!
Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Das kann ich auf diesem Wege nicht bewerten...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld
Seit heute ist klar, ich habe Ureaplasma urealyticum. Meine Frau wird morgen eine Abstrich beim Frauenarzt machen, wird Sie das Ergebnis gleich bekommen oder wie ich erst drei Tage später?

Zudem eine Frage muss ich das Sperma kontrollieren lassen, oder reicht es, wenn ich das Antibiotikum wie besprochen einnehme?

Bei GV muss wie lange verhütet werden?

Liebe Grüsse
Ria's Mann
 
Eine Kontrolle nach der antibiotischen Therapie ist sinnvoll. Geschlechtsverkehr geschützt bis beide behandelt sind.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Guten Abend
vielen Dank für Ihren Support!

Nun wurde meine Freundin ebenfalls positiv getestert und hat heute Zithromax (4 Tabletten) bekommen, die sie alle auf einmal nehmen muss. Ihre Frauenärztin hat gesagt, dass sie in ein paar Wochen zur Kontrolle soll.
Ich nehme morgen meine letzte Tablette meiner 7 tägigen Doxycyclin - Therapie.

Da wir einen Kinderwunsch haben ist die grosse Frage, wann dürfen wieder üben?

Ria‘s MannL
 
Bitte diese Frage mit den behandelnden Kollege besprechen. Ich rate meinen Patienten, die antibiotische Therapie abzuwarten...

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top