• Verstopfung, Blähungen und andere Darmbeschwerden können den Betroffenen das Leben schwer machen. Doch wie wird man harten Stuhlgang sowie ständige Blähungen dauerhaft los? Unser Forum "Blähungen, Verstopfung & Co." gibt Ihnen die Gelegenheit, mit anderen Usern zu diskutieren.

Blähungen nach OP Analvenenthrombose

TEST TEST TEST 123

stupsi07

New member
Hallo,
Ich hatte vor 8 Wochen eine OP, bei der eine große Analvenenthrombose entfernt wurde unter Vollnarkose. Am nächsten Tag wurde ich entlassen.
Die Wunde ist immer noch nicht verheilt. Der Stuhl war immer breiig mit allen Farben abwechselnd.
Am unangenehmsten sind die starken Flatulenzen, so stark und besonders abends und nachts hatte ich noch nie. Nachts quälen mich auch Bauchschmerzen im oberen rechten Bereich hauptsächlich. Ich trinke nur noch Magen Darm Tee, Wasser, kein Zucker, trinke täglich Kefir.
Kann es einen Zusammenhang mit der OP geben, denn vorher hatte ich die Beschwerden nicht.
Meine Krankenkasse nahm auch Kontakt auf, es hätte eine unerwünschte Nebenwirkung mit einem Medikament bei der OP gegeben?! Der Arzt wusste von nichts.
Was kann ich noch für eine Wundheilung tun? Ich dusche die Wunde 3x täglich ( besonders nach Stuhlgang),
 
Zur Unterstützung der Wundheilung machen Sie alles richtig, halten Sie durch, Geduld ist wichtig !!
Ein Zusammenhang zu den starken Blähungen und der Analvenenthromobse ist nicht vorstellbar. Eher ist Ihr Darm jetzt prinzipiell empfindlich auf blähende Nahrungsmittel, deshalb würde ich Carminativa versuchen (z.B. Carminativum Tropfen, Carmenthin) , informieren Sie sich auch über FODMAP arme Kost.
MfG
Dr. E. S.
 
Hallo Fr. Dr. Schöneberg,
vielen Dank für Ihre Antwort.
Leider bin ich nach 12 Wochen der OP nicht weitergekommen. Die Wunde ist immer noch nicht ganz verheilt. Ich habe alle möglichen Salben (Medigel, Zink, Panthenol) ohne Erfolg ausprobiert. Jetzt habe ich Manuka Honig bestellt als letzten Versuch.
Der Arzt will nun noch mal operieren unter Vollnarkose und alles wegschneiden und dann die Wunde nähen?! Was soll dann anders sein bei der Wundheilung? Dann fange ich doch wieder von vorne an. Ich sträube mich noch davor und habe die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, dass die Wunde heilt.
Wie ist Ihre Meinung?
 
Ich würde erst einmal ohne Operation weiter versuchen, z.B. auch mit kurzen Sitzbädern, Zusatz mit Kamille o.ä.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top