• Was tun, wenn das Baby schreit? Was muss man in der Stillzeit beachten? Wann sollte man abstillen? In unserem Forum Stillen & Co. können Sie mit anderen Eltern sprechen und über Ihre positiven sowie negativen Erfahrungen berichten.

Blähende Nahrungsmittel

  • Thread starter Thread starter malteboller
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

malteboller

Guest
Hallo,

mein Kind hat starke Blähungen und schreit deshalb dauernd. Nun eine dumme Frage. Wenn ich blähende Nahrungsmittel vermeiden will, welche sind das eigentlich, außer den naheliegenden, wie z.B. Kohl oder Zwiebeln? Ich habe z.B. schon gehört, auch Zucchini, Paprika oder Birnen. Gibt es irgendwo eine umfassende Liste solcher Sachen?

Danke für Tipps

Sylvie
 
RE: Blähende Nahrungsmittel

hallo! also zucchini ist milchbildend! hülsenfrüchte sollteste vermeiden.alles was bei dir blähungen verursacht tuts bei dem baby auch!hebammen habe solche listen.frag einfach
 
RE: Blähende Nahrungsmittel

Hi,

auch auf schokolade solltest du verzichten, alles was zuckerhaltig ist macht auch blähungen !

Wie schon jemand oben geschrieben hat, auf kohlarten und hülsenfrüchte verzichten kaffee macht auch blähungen und natürlich ist der coffeein auch nicht gut aber ich denke das weisst du ja auch selbst ;) smile!

und das was bei dir blähungen macht, bläht meist auch beim kind!

trink still tees, kümmel fenchel anis tee, melissentee aber vieles ist davon auch im still tee drinne!

lefax vor und evtl auch nach der mahlzeit geben und vielleicht auch selbst einnehmen, evtl auch fürs kind tee... ich weiss darüber streiten sich die leute...

hmm... genau frag am besten deine hebamme oder den ki-arzt!

mfg icy(cynthia)
mit Joline und Madeleine 28.08.2004 - 26w+4t

ps die beiden mäuse haben die drei monats koliken und ich hatte zu wenig milch für die zwei da die zwei zwei wochen in der kinderklinik lagen und sich keiner bemüht hat sie mie mal anzulegen und die stilltante im urlaub war... die beiden habe ab und zu im kh mal mu-milch abgepumpt bekommen
 
RE: Blähende Nahrungsmittel

Hallo,
meine Tochter reagierte auch auf scharfe Sache wie z.B Chili con carne und Knoblauch.
Alles Gute
tiggermolli
 
RE: Blähende Nahrungsmittel

Bei Blähungen hilft am besten, möglichst 'normal' zu essen (Du brauchst schließlich Deine Kräfte!)
'Fahrrad fahren' mit Babys Beinchen und dabnei die Knie gut in den Bauch stupsen, oder mit den Findern auf dem Darm (um den Nabel herum) im Uhrzeigersinn massieren und keine Angst haben, zu feste zuzudrücken!
Sehr gut helfen noch Kümmelzäpfechen aus der Apotheke.

... und es geht vorbei ... ;-))

Gruß,
Sabine
 
RE: Blähende Nahrungsmittel

das bläht alles:
Vollkornbrot, Kohl aller Sorten, Eier, Zwiebeln, Hülsenfrüchte, Trauben, Birnen, Pflaumen, manchmal D-Fluorette (darauf reagieren einige Kinder, dann Vigantolöl nehmen), Porree, Lauch (na klar),

das macht die MM im Geschmack eklig:
Knoblauch, Spargel

Zitrusfrüchte machen wund...

was bleibt an Obst/ Gemüse?.
Karotten, Schwarzwurzel, Zucchini, Gurke, Tomate, Salat, Paprika, Fenchelgemüse, Pastinake, Steckrüben, Kürbis, Banane (aber stopft auch), der gute Apfel, Papaya, Mango....

eigentlich solltest du alles essen , aber Dinge die dich auch blähen nur in kleinen Mengen. Du mußt es ausprobieren .
Die Wahrheit ist aber: die 3- Monatskoliken gehen von allein vorbei und da man eigentlich doch nicht 100% weiß woher die kommen und was man tun kann, sind alle Tipps meist nur Durchhalteparolen. Also halte durch, probiere alles aus (Roibos-Tee soll auch gut gegen Bauchweh sein)...und sei gewiß es ist schlagartig nach dem 3. Monat vorbei!!!
LG löwenmutter
 
RE: Blähende Nahrungsmittel

Mineralwasser sollte man auch weg lassen und alles andere was Kohlensäure enthält. Stilles Mineralwasser ist aber okay.
Gut fürs Bäuchlein ist auch Windsalbe aus der Aphotheke.
 
RE: Blähende Nahrungsmittel

Regelmäßiges Pumpen hilft schon sehr. ca. 15x/ Windel wechseln
Lege dazu dein Baby auf den Rücken, möglichst nackt.
Dann greifst du dir die Unterschenkel und drückst die Beinchen sanft an die Seiten des Bauches.
Jedesmal wenn du windelst (vielleicht zwischendurch nochmal) wiederholst du das und du wirst sehen wie die Winde gehen und es ist für das Kleine eine große Erleichterung.
Wäre vielleicht eine Möglichkeit ohne Medizin auszukommen und bestimmt nicht das schlechteste.
 
Back
Top