• Schmerzen lindern, Mobilität erhalten: Welche Erfahrungen haben Sie mit Krankengymnastik (Physiotherapie) gemacht? Was hilft – und was bezahlt die Krankenkasse? Tauschen Sie sich mit anderen Lesern aus.

Bitte um "Übersetzung" von CT-Befund (Daumen)

TEST TEST TEST 123

Der Unbeugsame

New member
Hallo zusammen,

mit Verdacht auf eine Fraktur wurde eine CT in Auftrag gegeben.

Kann mir jemand von euch bitte den folgenden Befund übersetzen:

Ventrolateralseitig im Bereich des Köpfchens von MHK I befindet sich eine kleine kortikal gedeckelte Mulde im Sinne einer Anlagevariante ohne klinische Relevanz. Direkt darunter nachweislich eine sehr kleine punktförmige Verkalkung. Diese ist in erster Linie einer Sehne bzw. dem Kapselbandapparat zuzuordnen. Dies am ehesten im Sinne einer älteren Verkalkung.

?

Vielen Dank im Voraus.

Schöne Grüße

DU
 
Re: Bitte um "Übersetzung" von CT-Befund (Daumen)

Hallöchen,

als medizinische Fachangestellte, tätig in einer chirurgischen / orthopädischen Praxis, sehen ich solche Befunde häufig.

Am Köpfchen des 1. Mittelhandknochens wurde eine vorbestehende, also anlagebedingte Veränderung an der äußeren Schale des Knochens gefunden, was aber nicht krankheitsbedingt ist und einen Zufallsbefund darstellt.
Ebenfalls wurde eine Verkalkung der Sehne oder Gelenkkapsel festgestellt, was auch schon länger beschwert und unbehandelt bleiben kann, solange es keine Probleme macht.
Besteht später eine "aktivierte Arthrose", d.h. eine Verschleißerkrankung, durch eine örtlich mechanische Reizung hevorgerufen (-> die Arthrose hat man meist schon lange, solange keine begleitende Entzündung besteht, merkt man sie nicht, sowie nun dieser Zufallsbefund) kann man mit entzündungshemmenden Medikamenten meist Linderung schaffen (z.B. Diclofenac, Ibuprofen)!

Liebe Grüße
 
Back
Top