• Während der Wechseljahre kann es zu Veränderungen und Beschwerden kommen. Die hormonelle Umstellung verursacht Symptome, die von Frau zu Frau sehr unterschiedlich ausfallen können. In unserem Forum Wechseljahre können Sie sich mit anderen Userinnen zum Thema austauschen.

Bitte um Interpretation der Werte - Östrogendominanz?

TEST TEST TEST 123

chrissie41

New member
Hallo,
ich brauche mal wieder Ihre Hilfe. Bei mir wurde letzte Woche Hashimoto festgestellt. Ich sollte auch meine Sexualhormone checken lassen. Meine Gyn meinte, macht man heute nicht mehr. Auf mein Bitten hin hat sie wenigstens E2 und Progesteron abgenommen. Sie meinte dann, alles ok. Finde ich aber gar nicht. Jetzt bitte ich um Ihre Einschätzung und ob ich irgendwas tun kann. Meine Tage kommen wenn sie regelmäßig sind 26-28 Tage. Aber letztens habe ich auch 82 Tage gewartet.

Test 21 Zyklustag im Serum
Progesteron 0,7 ng/ml Ref. Folliklphase 0,2-1,4
Mittzyklisch 3,4-11,0
Lutealphase 12,0 - 280

E2 159 pg/ml Ref. 20-190 Follikel
150-350 Mittel
55-2120 Luteal

Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe machen. Ich bin mir sicher ,dass nicht alles ok ist.. LG UND DAAAANNNNKKEEEE...
 
Hallo und eine Blutentnahme ist und bleibt nur eine Blutentnahme, d.h. Es ist eine momentane, sehr anfällige Bestimmung vorhandener Hormone im Blut, nicht in den einzelnen Organen. Mit den selben Werten, wie Sie sie haben, sind Frauen auch komplett beschwerdefrei. Daher halte ich mich mit Interpretationen sehr zurück. Falls Sie sich sicher sind, etwas "fehlt", dann kommen Sie an der Überprüfung anhand der Lebensqualität nicht vorbei. D.h. ein Hormonersatz muss eine deutliche Lebensqualitätsverbesserung bringen, dies gilt es dann, zusammen mit der Frauenärztn zu besprechen. Hormonwertschwankungen sind in den Wechseljahren normal! Es gilt aber auch für Frauen, sich nicht als "Mangelware" anzusehen, nur weil die Hormone schwanken. Wechseljahrsbeschwerdn sind eine Chance sich mit sich selbst mehr auseinanderzusetzten um dem Ziel in Frieden und Gesundheit mit sich alt zu werden näher zu kommen. Dazu braucht es ein gutes Bauchgefühl, Achtsamkeit und eine Lösung, die sich im Einklang mit Ihnen zeigt, mit Ihnen und nicht ihren Hormonwerten. Es ist ein Ausprobieren und Suchen, was Ihnen gut tut! Mit freundlichen Grüßen Dr. Athanassiou
 
Back
Top