• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

TEST TEST TEST 123

Hexenzwergin

New member
Hallo alle zusammen,
mein Problem ist folgendes, der Hausarzt hat mir Freitag Abend die Blutergebnisse meiner 15jährigen Tochter aufs Fax gelegt und ich kann irgendwie damit nix anfangen.
Wir haben Blut nehme lassen da sie seit Monaten Kniebeschwerden hat und die Orthopäden nicht recht weiter kommen und ich den verdacht auf Borreliose hatte.
Die ergebnisse sind
Rheumafaktor <10
Borreliose negativ
Antikörper gegen: Zellkerne (ANA) 1:1280 (dovor steht noch ein Pfeil nach oben)
Fluoreszenzmuster: homogen bis feingesprenkel Mitosen positv

Das Fluoreszenzmuster der nachweisbaren ANA würde auf Antikörper gegen SS-A/B (Sjögren-S, cutaner LE) und ds-DNA-Antikörper (SLE) hinweisen.
In Abhängingkeit von der Klinik wäre ggf. die nachfolgenden Antikörperdifferenzierung anzuragen.

Im Blutbild ist noch der Hämoglobin, Hämatokirt, MCV und MCH wert über dem soll.

Was bedeutet das? Sitzt hier irgendwie auf Kohlen.... warten bis Montag ist die Hölle!
Kann mir das jemand etwas ausdeutschen?

Danke für eure Hilfe schon mal im voraus
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

So der Doc hat mir am Montag mitgeteilt das er weitere Untersuchungen beauftragt hat, leider kommen die Ergebnisse frühestens am 27.8.
Weiß zwar immer noch nicht wirklich was mit den Werten anzufangen, aber der Doc meinte wenn die weiteren Werte seinen Verdacht unterstreichen müssten wir mal nach Garmisch in die Kinder Rheumatologie :-(
Super timing :-( in drei Wochen beginnt die Lehre meiner Tochter
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Der Arzt hat im Blut Hinweise untersuchen lassen, die auf eine rheumatische Erkrankung oder andere Ursachen für die Gelenkbeschwerden hindeuten. Eine andere Ursache wären z.B. durch Zecken übertragene Erreger (Borrelien), aber diese konnten ausgeschlossen werden.

Was bleibt, ist der erhöhte ANA-Wert. Das sind sogenannte Autoantikörper, die bei rheumatischen Erkrankungen erhöht sein können. Sie können auch bei Gesunden erhöht sein, aber im Zusammenhang mit den Gelenkbeschwerden sollte dem weiter nachgegangen werden.

Deshalb hat der Arzt weitere Untersuchungen im Blut veranlasst, deren Ergebnisse noch ausstehen. Sollte sich der Verdacht auf eine rheumatische Erkrankung erhärten, sollte das Ganze in der Tat von Spezialisten (Kinderrheumatologen) abgeklärt werden.

MfG,

Ulrichs
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Danke für die Antwort,

mittlerweile weiß ich mehr
Erebnisse lauten

ds-DNA (IgG, EIA)--- negativ

SS-A---negativ

SS-B---negativ

Der HA hat uns empfohlen das in Garmisch nochmal anschauen zu lassen.

Jetzt lassen wir uns ma überraschen
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Ja, bitte überprüfen lassen.
Die bereits erhobenen Werte sind ja alle negativ. Das ist schon mal gut.

MfG,

Ulrichs
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Kein Rheuma bisher feststellbar. Antikörper gegen SS/A. Verdacht auf Schmerzsyndrom.
Jetzt wart ich mal wann sie mein Kind wieder gehen lassen. Soll aber bald wieder kommen auf die Schmerzstation
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Wie kann es sein das beim Hausarzt der test auf SS/A negativ war und in Garmisch jetzt plötzlich positiv?
Ich bin verwirrt. Sie haben ja nochmal Blut genommen, bin mal gespannt ob da dann wieder was anderes drauf steht oder ob da eins von beiden bestätigt wird.
Dienstag kommt mein Kind nach Hause, soll aber mit Leichtathletik aufhören da das wohl zu sehr auf ihre Knie geht, aber Rudern darf sie weiterhin, auch Leistungsmäßig.
Am Dienstag ist Entlassungsgespräch mit dem Prof. mal schaun ob der auch wieder eine andere Sichtweise hat wie die drei anderen Ärzte.
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Das Entlassungsgespräch sollte Klrheit bringen.
Bitte unbedingt die Tatsache ansprechen, dass zu verschiedenen Zeitpunkten verschiedene Ergebnisse bei den Blutuntersuchungen herausgekommen sind!
Letztendlich ist die Klinik in Garmisch die oberste Instanz.

MfG,

Ulrichs
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

So ich habe heute mein Kind in Garmisch abgeholt. Diagnose Arthralgie und wie wir schon wussten Atopische Dermatitis.
Gefunden wurden ANA positiv, RO/SS-A sowie SCI-70 leicht positv.
Sollen alle 8 bis 12 Wochen zum Augenarzt zur Kontrolluntersuchung zum Ausschluss einer rheumatische Iridocyclitits.
Empfohlen wird eien rheumatische Verlaufsuntersuchung in ca. 6 Monaten, bei verlechterung baldmöglichst.
Bei zunehmenden Schmerzen sollen wir auf der Schmerzstation vorstellig werden.

Genauer Befundbericht kommt noch zum HA
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Also konnte keine eindeutige Diagnose gestellt werden. "Arthralgien" heißt nichts anderes als Gelenkschmerzen, und das war ja auch schon vorher bekannt.

Trotzdem ist eine regelmäßige Kontrolle aus den bereits früher genannten Gründen sinnvoll.

MfG,

Ulrichs
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Es wird immer blöder.... jetzt tut ihr Handgelenk weh was natürlich doof weil sie ihre Hände ja als Schreiner die nächsten Jahre noch braucht ;-)
Der ausführliche Arztbrief aus Garmisch ist auch noch nicht da! Ausser einmal die Woche KG macht sie im Moment nix da ihr jede Bewegung weh tut. Die Krankengymnastin hab beim ersten mal gleich gesagt da stimmt was ganz und garnicht mit dem Knie. 1. es ist warm 2. es "quitscht" 3. es ist "verhärtet" bin mal gespannt wie das weiter geht
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Mein Kind war heute wieder bei der KG. Diese hat sich ihr Knie nochmal genau vorgenommen und gesagt das der Muskel zwischen warm und kalt wechselt. Sie soll doch mal einen Heilpraktiker aufsuchen. Was soll ich davon halten? Gehen oder nicht?
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Statt eines Heilpraktikers sollte lieber ein Orthopäde konsultiert werden, der sich die Beobachtungen der Krankengymnastin einmal näher ansehen könnte.

MfG,

Ulrichs
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Von Orthopäden haben wir im Moment definitiv genug. Das Knie haben sich in den letzten 3 Jahren mindestens sechs Orthopäden aus zwei Praxen angeschaut, geröntgt, MRT, getapet usw. rausgekommen ist NIX!
Darum sind wir ja überhaupt auf die idee Zeckenbiss bzw. Rheuma gekommen, leider.
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Es könnte eine rheumatische Erkrankung UND ein orthopädisches Problem vorliegen.
Aber wenn die Orthopäden nichts gefunden haben, ist wohl eine Abklärung der Befunde der Krankengymnastin durch sie überflüssig.

MfG,

Ulrichs
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

So jetzt hab ich den Arztbrief... und kenn mich nicht aus.
Kann mir jemand was dazu sagen?
Rheumaserologie: ASL 96 IU/ml (negativ) IU/ml, RF 12 IU/ml negativ, ANA 1:640, homogen, ENA Differenzierung Ro/SS-A p52 170 U/ml sowie Ro/SS-A p60 136U/ml, SCl-Topoisomerase I 98 U/ml erhöht. Phosphatidylserin-IgG sowie Phosphatidylserin IgM negativ.
Urinstatus und –sediment unauffällig, insbesondere kein Hinweis für Proteinurie.
Eiweißausscheidung im Spontanurin mit Eiweiß/Kreatinin 42mg/g unauffällig.
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

So jetzt geht es lustig weiter.
Am Sonntag fahren wir wieder nach Garmisch auf die Schmerzstation. Mal schauen ob es was bringt. War heute beim HA und der hat das nur befürwortet.
Jetzt hab ich auch endlich den Befundbericht vom MRT das im August vom Knie gemacht wurde, und was lese ich da:
Geringer Gelenkerguss. Kleine Popliteazyste dorsomedian.

In Garmisch einen Tag später auf dem Ultraschall- kein Erguss. Bin mal gespannt was die am Sonntag dazu sagen ;-)
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Die Blutwerte sind eher unauffällig.
Der Erguß und die kleine Zyste im MRT ergeben auch noch keine Diagnose, wenn nicht spezifische klinische Symptome hinzukommen.

Nun müssen die behandelnden Ärzte in Garmisch aus allen Befunden eine Diagnose machen und v.a. das weitere Vorgehen ableiten.

MfG,

Ulrichs
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

Danke für die Antwort,
jetzt ist sie gut in Garmisch angekommen und die bringen sie schon wieder in Bewegung, hoffe ich. Blut wurde schon abgenommen. Heute hat sie nun noch schmerzen im Kiefer bekommen, muss doch jetzt irgendwann mal ein ende haben.
 
Re: Bitte um hilfeANA 1:1280 bei meiner Tochter

So die erste Woche in Garmisch hat sie ja schon fast geschafft. Bisher gab es KG, Massage, Wärme, Fitness, Klettern, Ergo, Entspannung und Wärmekammer. Nachdem sie von den Schmerzen irgendwie gefesselt zu sein scheint und schon nach Medis gebettelt hat wird das ein gesprächsreicher Besuch am WE. Ich habe mit der Ärztin telefoniert und wir haben ausgemacht das sie derzeit noch keine schmerzmedis bekommt, weil sie ja erstmal andere möglichkeiten lernen soll. Heute hat sie den Physio drum gebeten da er sie tapen soll, hat er auch gemacht. Bin mal gespannt wie es ihr morgen damit geht, beim Knie ging der schuss vor zwei Monaten nach hinten los.
Jetzt ist sie gerade auf dem weg zur Wirbelsäulengruppe.... ich hab da Kopfkino ;-) lauter alte Leute auf Gymnastikbällen... böse böse :-)
 
Back
Top