• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

****bitte um hilfe****

TEST TEST TEST 123

schuler

New member
Hallo, ich habe eine bitte an euch!!!
Also ich muss ein Vortrag über die Sexualität so um das 1900 halten.
Nur leider habe ich gar keine Ahnung über das wie es damals war!!!!
im internet habe ich schon verzweifelt gesucht.
BITTE helft mir, ist sehr sehr wichtig für mich!
danke im vorraus
ach wenn ihr links habt BeDanke ich mich!
 
RE: ****bitte um hilfe****

Hallo,

Sexualität um 1900 - man fragt sich, gabs die denn damals auch schon? Muss es wohl gegeben haben, denn sonst wäre die Menschheit ausgestorben. Und wenn ich mich recht erinnere, kam damals gerade das berühmte "Bürgerliche Gesetzbuch" heraus. Da waren so schöne Sachen drin wie "Kranzgeld". Das musste der treulose Bräutigam seiner Verlobten zahlen, wenn er ihr "beigewohnt" hatte, sie aber dann nicht heiratete. Und Väter von unehelichen Kindern mußten zahlen - nach dem Lebensstandard der Mutter, also der Fabrikant dem Stubenmädel ein paar Groschen, aber der Student der Tochter des Professors viele Thaler! Schau doch mal da rein, da wirst Du mit Sicherheit noch mehr so interessante Sachen finden.
Und Theodor Fontanes "Evi Briest" spielte wohl auch um diese Zeit. Kondome gab es auch schon, aber die waren wohl vielen Leuten zu teuer, denn die armen Leute hatten viele Kinder.
Etwas was noch interessant ist: Junge Frauen wurden viel später als heute geschlechtsreif, so etwa mit 16 Jahren - und wurden dann schnell verheiratet.
Bordelle gab es auch, zumindest in den Großstädten. "Der Reigen" von Schnitzler ist da interessant, auch aus dieser Zeit.
Ja, leider war ich damals nicht dabei, hoffe aber, Dir ein paar Hinweise gegeben zu haben.
Viel Spaß beim schreiben! Wolfgang
 
RE: ****bitte um hilfe****

gib mal bei www.google.de
sexualität im 19.jahrhundert
ein. ich habe da mehrere links gefunden, vielleicht ist ja was für dich dabei. da gehts zum beispiel über homosexualität im 19. jahrhundert, um fetische (jaja, gabs damals auch schon), um die "verwerflichkeit" der onanie, um die unmündigkeit der frauen in dieser zeit usw.
es wird auch auf diverse bücher hingewiesen.....eins davon zum downloaden (für 8 euros)...schau nur mal!
 
RE: ****bitte um hilfe****

so um 1850-1880 könnte ich mich noch erinnern, aber dann später - warten wir mal - möglicherweise kommts wieder.
 
literarische bildung

literarische bildung

@wolf: da ist aber jemand literarisch gebildet. aber wie bitte soll "der reigen" von schnitzler exemplarisch für die zeit um 1900 stehen? ist das wien der decadence maßstab für deutschland? wohl eher kaum...selbst sigmund freud, der ja bekanntlich zeitgleich mit schnitzler wirkte, kann man nicht als beispiel hernehmen, da er ausschließlich patienten der oberschicht behandelte...sexualität aber sicherlich ganz anders in der ärmeren bevölkerung gelebt wurde. "effi briest" spiegelt sicherlich einen teil der damaligen gesellschaft, aber ob das dem "schüler" für seine recherche was nützt, wage ich zu bezweifeln...immerhin soll er zum lesen bewogen werden, das ist ja auch nicht schlecht ;o)

schönen abend!
 
RE: ****bitte um hilfe****

will janicht den Schlaumeierspielen,aberdu meinst sicher Effi Briest?!ne?!

;-)
 
RE: ****bitte um hilfe****

erstmal danke an alle!!!!

@susiW ja ist auch auch okay es ist ja ungefähr die selbe zeitspanne.
 
RE: ****bitte um hilfe****

Hallo Schüler,

auf jeden Fall war Sexualität damals in weiten Kreisen der Gesellschaft ein großes Tabu-Thema.

Meine Oma (geb. 1905) hat mir mal erzählt, dass sie noch als Mädchen und auch noch als junge Frau geglaubt hat, dass man Kinder davon bekommt, dass man einen Mann küsst. Da gab es Ängste, die erst verschwanden, als sie es sozusagen selbst probiert hatte.
Das Thema ist sehr facettenreich: Dazu gehört auch, dass es ja in dieser Zeit getrennte Schülen für Mädchen und Jungen gab, damit man sich ja nicht zu nahe kommt. Eine aus heutiger Sicht verklemmte Moral, bis hin zu Kleidungsvorschriften, dass besonders bei Frauen möglichst viel vom Körper verdeckt sein sollte usw.

Es gab später aber entsprechende Gegenbewegungen. In den 20 Jahren zum Beispiel die Freikörperkultur usw.

Gruß
 
RE: ****bitte um hilfe****

...laut Berichten (weiss nicht mehr wo gelesen) gab es damals in dieser verklemmten Zeit mehr sexuellen Missbrauch, vor allem auch an Kindern, als heute in unserer freizügigeren Welt.
 
RE: ****bitte um hilfe****

"...als junge Frau geglaubt hat, dass man Kinder davon bekommt, dass man einen Mann küsst...."

*schmunzel*....ich bin jahrgang 1952 und ich habe in der 6. klasse noch gedacht, ich würde schwanger, weil ich mich in einen klassenkameraden verknallt hatte (allerdings hat der davon nie etwas erfahren *g*).
das kam daher, dass mir meine mutter auf die frage (den klapperstorch hatte ich ihr nicht mehr abgenommen), wie die kinder denn nun "unter ihr herz" (war ihr nächster spruch) kommen, geantwortet hatte, da müsse man jemanden ganz doll lieb haben.

zu eurer beruhigung, ich habs dann später rausgekriegt. meinen kinder jedenfalls habe ich auf jede frage eine richtige antwort gegeben, weil ich es abartig fand wie ich "aufgeklärt" wurde.
 
RE: ****bitte um hilfe****

und noch was, warum gab es denn damals soviel Inzest mit Folge einer verheimlichten Schwangerschaft?
 
Back
Top