• Was sollte man bei Rheuma essen? Welche Symptome sind typisch? Und was versteht man eigentlich unter einem Rheumaschub? In unserem Forum Rheuma können Sie sich mit Betroffenen austauschen, über Ihre Erfahrungen berichten und Tipps geben.

Bitte dringend um einen Expertenrat

TEST TEST TEST 123

Marie*

New member
Sehr geehrter Herr DR. Ullrichs,

meine 16 jährige Tochter leidet seit mehreren Jahren unter Gelenkschmerzen. Mal sind sie weniger, mal stärker ausgeprägt. Am schlimmsten sind die Finger- u. Kniegelenke betroffen. Manchmal ist es so schlimm, dass sie ihren heißgeliebten Hobbys wie Volleyball o. Klavier spielen nicht nachgehen kann. Das Ergebnis der Blutabnahme war soweit in Ordnung. Die Rheumawerte lagen im grünen Bereich nur die Borrelienwerte waren erhöht. Was aber der Arzt damit begründete, dass meine Tochter schon zweimal an Borreliose erkrankt war u. dies deshalb normal ist. Nachdem die Schmerzen immer wieder sehr stark waren, überwies uns der Hausarzt zum Orthopäden. Dort wurde ein Knie geröntgt u. Ultraschall gemacht. Auch da konnte man nichts außergewöhnliches feststellen. Es kam zu dem Ergebnis, dass meine Tochter ein sehr lockeres Bindegewebe hat u. evtl dadurch die Gelenke zu instabil sind u. dies die Schmerzen verursacht. Doch so richtig kann ich das nicht nachvollziehen, da die Schmerzen unabhängig von Bewegung unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Der Orthopäde meinte auch, dass er sich mit Rheuma auskennt u. dies eher unwahrscheinlich ist. MeineTochter ist normalerweise sehr hart im nehmen u. wirklich nicht wehleidig aber hier stößt sie doch immer wieder an ihre Grenzen. Ihr wurde Ibuprofen 400 verordnet, doch so richtig wirken will es nicht. Ich würde mich sehr über einen Rat von Ihnen freuen.

Herzliche Grüße
 
Nichts gegen den Orthopäden, aber um ganz sicher zu gehen, dass hier eine rheumatische Erkrankung vorliegt, sollte ein (internistischer) Rheumatologe aufgesucht werden. Es könnte sich um eine seronegative (Blutwerte weitgehend in Ordnung) juvenile (Kinder und Jugendliche betreffende) rheumatoide Arthritis handeln oder etwas Verwandtes. Diese Abklärung sollte auf jeden Fall gemacht werden. "Lockeres Bindegewebe" kann für die Beschwerden dann verantwortlich gemacht werden, wenn eine rheumatische Erkrankung sicher ausgeschlossen wurde.

MfG,

Ulrichs
 
Back
Top