• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Bisoprolol Ratiopharm 1,25 ml bei Hyperventilation

TEST TEST TEST 123

history 1993

New member
Hallo,

ich bin neu hier (gerade angemeldet)

Mein Alter: 25 Jahre (weiblich)

Ich habe eine Frage: Ich hatte Dienstag und Mittwochs (nachts) Herzrasen und innere Unruhe. Daraufhin war ich am Donnerstag beim Arzt und die Ärztin hat festegellt dass ich eine Hypervetilation habe. Jetzt habe ich das Medikament Bisoprolol-ratiopharm 1,25 ml verschrieben bekommen. Ich warte noch auf meine Blutergebnisse. (Die ich anfang Januar bekomme)

Meine Frage ist: Das Medikament wird doch nur für Patienten verschrieben die eine Herzschwäche bzw. hohen Blutdruck haben?

Ich habe mit der Ärztin gesprochen und sie meint es hat auch etwas mit meiner Atmung zu tun.

Aber auf dem Beipackzettel und im Internet steht davon nichts.

Ich habe irgendwie Angst davor, dass Medikament einzunehmen.

(Meine Mutter hat es besorgt )


Über eine Antwort wäre ich echt dankbar. :D
 
Hi, ich bin kein Experte, aber Betablocker werden manchmal auch gegen Ängste eingesetzt.
Wenn du Hyperventiliert hast, vielleicht auch eine Panikattacke dabei eine Rolle spielte, dann hätte das Mittel durchaus eine Wirkung darauf.

Ist aber nur so ein Gedanke.
 
history 1993


Bisoprolol setzt man außerdem gegen div. Herzrhythmusstörungen wie z. B. Vorhofflimmern, Sinustachykardie (Herzrasen), Extrasystolen (sog. SVES und VES) also (supra) ventrikuläre Extrasystolen (Herzstolpern) ein.

Bisoprolol senkt den Blutdruck nur geringfügig im Vergleich zu anderen Betablockern, mehr die Herzfrequenz.

Bei dieser Dosis wird der Herzschlag um ~ 10-15 Schläge die Minute gedrosselt, der Blutdruck um ~ 5-10 mmHg.

Man setzt es auch zur Migräneprophylaxe ein.

Bisoprolol besetzt jene Rezeptoren am Herz an denen Adrenalin andockt, denn zu viel Adrenalin lässt das Herz rasen und stolpern.

Ihre Dosis ist extrem gering und sämtliche schlimme Nebenwirkungen können bei Ihnen daher nicht in Erscheinung treten.

Ich nahm seinerzeit bis zu 5 mg Bisoprolol 1 x tgl.; nun lediglich 1,25 mg gegen Herzrasen und Herzstolpern.

Ich nehme seit 2005 Bisoprolol tgl. ein.

Keine Angst - es ist ein gutes Medikament.


LG
 
Hallo,

das Herzrasen sollte dringend abgeklärt werden. Die Dosis von Bisoprolol ist sehr niedrig. Vielleicht hilft sie trotzdem, den Puls zu senken.

viele Grüße
dr. Heike Pipping
 
Back
Top