• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

Birtes Asthma

  • Thread starter Thread starter Iris Werner
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Iris Werner

Guest
Iris Werner
Datum: 11.02.01 19:19

Unsere Tochter war keine drei Wochen alt, da hatte sie die erste Bronchitis. Es folgtre éine Lungen- ündung und ständige fieberhafte Infekte, die zu starken Husten mit Giemen und Atemnot führten. Nach einem Wechsel des Kinderarzte wurde die Diagnose Asthma gestellt. (Das Wort Asthma wurde sehr ungern verwendet.)Mit 1.5 Jahren wurden unserer Tochter die Polypen entfernt und Paukenröhrchen eingesetzt. Ca. ein Jahr lang blieben dann wenigstens die ständigen Mittelohrentzündungen aus, und das nächtliche überstreckte Schlafen mit sehr viel Unruhe aus. Jetzt beginnt das Ganze von Vorne. Birte hat ständig `fieberhafte Infekte, zuletzt Influenza mit Fieberkrampf, und wir geben 2X tägl. Flutide 25 mit dem Aero Chamber. Warum wollen Kinderärtze
nicht endlich einen Allergietest machen? Wäre dass nicht sinnvoll?
 
RE: Birtes Asthma

Hallo Iris
Mein Sohn hat gerade eine Bronchitis hinter sich mit 40 Grad Fieber. Ging zum Kinderarzt und bekam Antibiotika und Cortison zum einnehmen und inhalieren. Der Arzt sagte mir, dass ich die Bronchitis nur mit den Medis wegbringen würde. Gleichzeitig besuchte ich das erste mal eine Homeopathin. Diese gab mir zwei Kügelchen (ja tönt nicht gerade vertrauenserweckend, nennt sich Konstitutionstherapie) und ich verabreichte sie gleich meinem Sohn. Ich gab ihm und mir bis am Abend Zeit für eine Besserung. Ansonsten hätte ich auf die Medis zurückgegriffen. Am sogenannten Abend war das Fieber um 1 Grad gesunken und die Stimmung meines 1 1/2 jährigen Sohnes sichtlich gestiegen. Am nächsten Morgen hustete zwar immer noch, doch heute ist er wieder gesund.
Ich kann Dir nur empfehlen es doch auch einmal mit Homeopathie zu versuchen. Auch mir ist es immer noch nicht logisch wie es funktioniert, doch meinem Sohn scheint dies egal zu sein.
Herzliche Grüsse
 
RE: Birtes Asthma

Sehr geehrte Frau Werner,
in jedem Fall sollte bei Kindern (auch schon im Säuglingsalter) bei denen ein Verdacht auf eine Erkrankung des allergischen Formenkreises besteht, ein Allergietest gemacht werden. Verengende Bronchitiden im ersten Lebensjahr werden generell nocht nicht als Asthma bezeichnet. Meist sind diese Verengungen im Rahmen eines Infektes, der sich auf ein empfindliches Atemsystem niederschlägt.
Sollten die bronchitischen Episoden jedoch über das erste Lebensjahr gehäuft anhalten und liegt eine Sensibilisierung im Allergietest vor, so handelt es sich prer definitionem um ein Asthma. Die Allergieteste sollten bei bestehender Symptomatik jedes Jahr wiiederholt werden, da sich die Allergiebereitschaft ändern kann.
Liegen keine Allergien sowie kein erhöhtes Gesamt-IGE (spezielles Abwehr- Eiweiß) vor und bestehen trotzdem gehäuft verengende Bronchitiden, handelt es sich um ein empfindliches (hyperreagibles) Bronchialsystem. Die Therapie ist bei z.T. ähnlichen Symptomen ähnlich wie beim Asthma (inhalative Cortisonpräparate, bronchienerweiternde Medikamente).

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. U. Wahn und Dr. med. K. Rüter
 
RE: Birtes Asthma

Vielen Dank für Ihre Auskunft. Ich werde gleich einen Termin für einen Allergietest vereinbaren. Sie haben mich in meinem Entschluß dazu sehr bestärkt.
Man kann nicht mit dem Alter der Kinder einen nicht ausgeführten Test begründen. Da muß Birte dann eben durch!

Vielen Dank
Iris Werner
 
RE: Birtes Asthma

Hallo Janine!
Vielen Dank für Deinen Tip!
Wir waren eine ganze Zeit bei einer HNO Ärtztin in
Behandlung, die auch Homöopathie anwendet. Die
Kügelchen fand Birte ganz klasse, aber geholfen haben sie uns nicht. Ich hatte eher das Gefühl, daß Birte kränker als sonst war. Mein Problem ist außerdem, daß ich mit dieser Sache gar nichts anfangen kann.
Für Deinen Sohn weiterhin toi toi toi.
Viele Grüße
Iris Werner
 
Back
Top