• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

biopsie

TEST TEST TEST 123

Johanna12379

New member
Hallo Herr dr. Scheufele,
mich beschäftigt eine frage. Ich soll eine biopsie am gebärmutterhals gemacht bekommen .
Könnten sie mir bitte den Unterschied zwischen der essigsäure probe und der jodpobe erklären. Mein Arzt hat mir nur von der essigsäure erzählt nicht aber von der jodprobe.ich habe im Internet gelesen dass wohl beides gemacht werden muss essgsäure und jod. Wenn mein Arzt nun das mit dem jod weglassen würde welche Auswirkungen hat das? Was ist der genaue Unterschied zwischen essigsäure probe und jodprobe

danke und grüße johanna
 
Re: biopsie

Hallo johanna,

beide Verfahren zeigen einen auffälligen Bezirk im Bereich des Muttermundes an. Wenn sich dieser bei Ihnen dargestellt hat, ist die weitere Abklärung durch Biopsie in jedem Fall das richtige Vorgehen.

Gruss,
Doc
 
Re: biopsie

Hallo Herr Dr. Scheufele,
danke für Ihre Antwort.
Meine Frage die ich gerne beantwortet hätte wäre ,
mein Arzt hat gesagt er macht die Biopsie per Essigsäureverfahren, nicht mit dem Jodverfahren.

Im Internet habe ich aber gelesen, dass bei einer Biopsie beides gemacht werden muss.

Ergänzen sich beide Verfahren oder würde nur die Essigsäureverfahren reichen??

Essigsäure habe ich gelesen werden die Zellen die nicht in Ordnung sind da wird die Schleimhaut weißlich aufgequellt.
Was macht das Jod?? Könnte man das einfach weglassen?
Da mein Arzt nichts von Jod erzählt hat???

Wäre die Biopsie dann trotzdem genau, wenn man nur anhand der Essigsäureverfahren eine Biopsie machen würde?
Danke und Grüße
Johanna
 
Re: biopsie

Hallo Johanna,

die Essigsäure ist ausreichend, um das veränderte Gewebe für die Biopsie darzustellen.

Gruss,
Doc
 
Re: biopsie

Hallo Herr Dr. Scheufele,
danke für Ihre Antwort.

Essigsäureprobe wäre ausreichend schreiben Sie, und was wäre wenn ich mich verhört habe, bin momentan so durch den Wind, und er würde nur eine Jodprobe machen , würde diese auch reichen um das krankhaft veränderte Gewebe anzuzeigen und dann aus diesem gewebe eine Biopsie zu machen?

Eine von den beiden Arten Jod oder Essigsäure reicht dann?

Mich würde so der Unterschied zwischen den beiden interessieren, werde im Internet einfach nicht fündig.

Könnten Sie mir das kurz und bündig erklären?

Wäre super lieb

danke und Grüße
johana
 
Re: biopsie

Hallo Herr Dr. Scheufele,
entschulidigung dass ich nochmals nerven muss.
Habe
jetzt im Internet was gefunden wo es heißt:

" da sich jedoch auch die normale Schleimhaut durch die Essigsäureprobe anfärbt, ist zur Unterscheidung des gesunden vom kranken Gewebe die im Rahmen der sog. Schillersche Jodprobe erfolgende, dunkelbraune bis schwarze Anfärbung von ausschließlich gesundem Gewebe wichtig"

Jetzt habe ich total Angst, wenn mein Arzt nur die Essigsäureverfahren anwendet, und
sich auch gesunde Schleimhaut anfärbt, er vielleicht von der gesunden Schleimhaut dann eine Biopsie macht???
Weil wenn sich auch die normale Schleimhaut durch die Essigsäure anfärbt, kann er ja nicht genau erkennen was kranke, veränderte oder was normale Schleimhaut ist???

Danke schon jetzt für Ihre Antwort
Grüße Johanna
 
Re: biopsie

Hallo Johanna,

beide Tests dienen der Unterscheidung von gesundem und auffälligem Gewebe am Muttermund. Sie sollten aber darauf vertrauen, dass der Kollege in der Hinsicht schon verantwortungsvoll vorgehen wird.

Gruss,
Doc
 
Re: biopsie

Hallo Herr Dr. Scheufele,
danke für Ihre Antworten.
Hätte noch 2 Fragen.

1. Wann geht die Essigsäure und das Jod wieder am Gebärmutterhals weg ?von alleine?? Oder wie geht das und wieviele Wochen geht das??

2. Wenn ich von meinem Frauenarzt eine Biopsie gemacht bekomme, und ich wollte mir nochmals eine Biopsie in einem Krankenhaus in einer Dysplasiesprechstunde machen lassen als 2. Meinung, wieviele Wochen muss man da warten bis nochmal eine Biopsie gemacht werden darf?? Muss das Gewebe am Gebärmutterhals erst wieder verheilen?

DAnke und Grüße Johanna
 
Re: biopsie

Hallo Johanna,

diese Substanzen werden innerhalb weniger Tage abgebaut.

Wenn das Ergebnis unauffällig ist, würde ich nicht zu einer 2. Biopsie raten. Möglich wäre diese grundsätzlich erst nach vorheriger Abheilung.

Gruss,
Doc
 
Re: biopsie

Hallo Herr Dr. Scheufele,
danke .

Und wie lange dauert so eine Abheilung der Biopsie Wunde in der Regel?

Wirkt denn die Pille dann trotzdem auch wenn man durch die Biopsie eine Wunde hat oder muss man da mit Kondom verhüten?
Danke und Grüße
Johanna
 
Re: biopsie

Hallo Johanna,

die Heilungsdauer sollte 1-2 Wochen betragen. Die Wirkung der Pille wird dadurch nicht beeinträchtigt, Sie sollten aber in der Heilungsphase auf GV verzichten.

Gruss,
Doc
 
Back
Top