RE: Binden oder Tampons?
Kennst Du den Kabarettisten Dieter Nuhr?
Der hat mal die Werbung für Tampons persifliert (Du weißt schon: "Schließt Flüssigkeit da ein, wo sie entsteht"): "Seid wann bluten Frauen in der Handfläche?" Find ich heute noch zum Schießen. Aber das nur am Rande.
Meine Tochter ist 12 und hat im Sexualkunde-Unterricht auch das Thema Periode und Vorlagen bzw. Tampons gehabt - Probepackungen für alle (auch die Jungs!) inklusive. Seither hat sie immer etwas dabei, falls sie von ihren Tagen überrascht werden sollte (noch hat sie keine). Ich denke, sie muss selbst wissen, ob sie sich mit "etwas in sich" wohl fühlt oder doch besser das Blut herauslaufen lassen will und es dort auffängt. Beides funktioniert in der Regel (schönes Wortspiel) einwandfrei und ist unschädlich für den weiblichen Körper, wenn die Hygieneregeln eingehalten werden.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich Schultoiletten nicht besonders toll fand, was übrigens auch von anderen öffentlichen Toiletten der Fall ist. Als Schülerin habe ich lange Zeit eine Kombination probiert: zum Sport (insbesondere Schwimmen) nur Tampons, ansonsten außer Haus aber Binden, weil ich Angst hatte, mir Keime von den Toiletten einzuschleppen. Irgendwann entdeckte ich dann für solche Fälle die Tampons mit Applikator. Heute benutze ich für die "letzten Tropfen" meist Wattebäusche oder Slipeinlagen, weil ich merke, wie ausgetrocknet sich meine Scheide anfühlt, wenn nicht mehr genug Flüssigkeit austritt. Das finde ich nicht so toll für mich (und für meinen Mann auch nicht so ganz nebenbei).
Von Müttern, die ihren Töchtern vor dem Tampon Angst machen, halte ich nicht viel. Ich glaube, die wollen nur nicht wahr haben, dass das "kleine Mädchen" sich auf dem Weg zum Frauwerden befindet. Da mag ich aber total daneben liegen, was die Bedenken Deiner Mutter angeht. Von den Beilagen der Probepackungen und vielleicht durch das Befragen ihres eigenen FA lässt Mama sich vielleicht überzeugen, dass die Verwendung von Tampons nichts schadet. Schlag ihr diese Möglichkeit vor, wenn es Dich nervt oder verunsichert, wie sie über Tampons denkt.
Alles Gute
Anke