• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Bildschirmarbeitsplatzbrille

TEST TEST TEST 123

Sehr geehrte Frau Prof. Dr. Liekfeld, mein Arbeitgeber würde mir eine Arbeitsplatzuntersuchung zahlen wobei auch festgestellt werden kann ob ich eine Bildschirmarbeitsplatzbrille bräuchte.
Grundsätzlich sehe ich gut (31 Jahre, vor 3 Jahren Lasik), habe aber trockene Augen auch bei Bildschirmarbeit. Eine Brille will ich aber nicht wieder. Ist so eine Brille eher sinnvoll für Leute, bei denen bereits die Altersweitsichtigkeit eingetreten ist? Mir würde ausreichen meine Augen mit Tropfen zu versorgen. Oder hat diese Brille spezielle, wichtige medizinische Vorteile fürs Auge???
Mit freundlichen Grüßen und Danke im Voraus
 
Sie sehen halt mit einer solchen Sehhilfe unter Umständen "entspannter", können dann länger ohne Ermüdungserscheinungen durcharbeiten, etwaige trockene Augenbeschwerden könnten etwas gemildert werden usw.
 
Ist grundsätzlich eine Arbeitsplatzbrille ab 50 zu empfehlen oder kann man hier auch bis zur Rente ohne eine Lesebrille auskommen (insbesondere bei höheren Dioprien)?
 
Gerade bei höheren Dioptrien werden Sie kaum eine Arbeitsplatzbrille vermeiden können. Sie ist zudem zu empfehlen.
 
Guten Tag, Augenpatient9876,
wenn Sie mit Augentropfen klar kommen und sonst keine Probleme am Arbeitsplatz haben, ist aus medizinischer Sicht eine Arbeitsplatzbrille nicht erforderlich. Sie können auch zwischendurch mal bewusst und verstärkt blinzeln.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
Back
Top