• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Bier in der SS - Warsteiner 0,0 %

TEST TEST TEST 123

utemueller

New member
Hallo Frau Mittmann,

ich trinke ab und zu gerne mal ein Bier.
Da aber die alkoholfreien ja einen Restalkoholgehalt von bis zu 0,5 % enthalten dürfen, möchte ich hierauf lieber verzichten.

Wie sieht es aber aus mit dem Warsteiner 0,0 %?
Wenn diese genaue Angabe draufsteht, dürfte doch eigentlich tatsächlich wirklich gar kein Alkohol mehr enthalten sein?!

Dürfte ich dann davon auch z.B. jeden Tag eines trinken?

Lieben Dank für eine Antwort!

Ute
 
Re: Bier in der SS - Warsteiner 0,0 %

Hallo Ute,
auch andere alkoholfreie Biersorten sind in Ordnung- die Menge des Restalkohols geringfügig und zu vernachlässigen. Reich an Folsäure und später prima zur Milchbildung ist z.B. das Erdinger alkoholfrei.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Re: Bier in der SS - Warsteiner 0,0 %

Das Warsteiner 0,0% oder das Bitburger 0,0 % kannst du beruhigt trinken. In diesen zwei Sorten ist kaum noch ein Restalkohol enthalten. Habe es in der Schwangerschaft auch getrunken und hatte mich vorher beim Hersteller erkundigt, weil ich mir auch nicht sicher war. Du solltest trotzdem nicht mehr als zwei Flaschen am Tag trinken. Beim Erdinger wäre ich vorsichtiger. Dort ist mehr Restalkohol enthalten.
 
Re: Bier in der SS - Warsteiner 0,0 %

(:))))
Vielen Dank für Deine Antwort!
...irgendwann kann man diese Tees und das Wasser einfach nicht mehr sehen (geschweige denn trinken)...

Da tut ein wenig Abwechslung - gerne eben auch in Form eines Bieres - echt gut!

Liebe Grüße
Ute
 
Back
Top