• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

BI-RADS II

  • Thread starter Thread starter Heigeige
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

Heigeige

Guest
Hallo Herr Dr. Glöckner;
ich habe mir gerade den Befund meiner letzten Mammo. faxen lassen. Da steht nun Benigne Makroverkalkung links???
Beurteilung:
ACR I , BI RADS II Kontrolle in einem Jahr
mündlich sagte mir aber die Ärtzin, ich solle erst wieder in 2 Jahren kommen, da auf dem Bild alles wunderbar zu sehen sei, auch eine US brauche sie nicht zu machen.
Jetzt habe ich gelesen das Makroverkalklung so etwas sei wie Microverkalkung, eine mögliche Vorstufe zum Krebs. Bin natürlich jetzt voller Angst. Meine Mutter starb mit 55 Jahren an Brustkrebs.Ich selber bin 41 Jahre.
PS.Genau stand da:
Kein Nachweis malignitätsverdächtigen Microkalks, kein Nachweis einer tumorverdächtigen RF.
Was bedeutet denn eigentlich ACR und BI RADS
Sorry das es so lang ist aber es liegt mir sehr am Herzen.
 
RE: BI-RADS II

Hallo,

ACR beschreibt die Gewebedichte der Brust (Drüsen) und wird in 4 verschiedene Stufen eingeteilt,wobei die Beurteilbarkeit hinsichtlich von Veränderungen in Stufe 1 sehr hoch ist und in Stufe 4 wegen der extremen Dichte eher eingeschränkt möglich ist.

BI-RADS kommt aus dem amerikanischen und bedeutet "Breast Imaging Reporting and Data System".Es beschreibt die standardisierte Befundung von Mammogrammen und enthält 5 verschiedene Kriterien,wobei BIRADS II als sicher benigner (gutartiger) Befund steht.

Ich kann dich verstehen das du aufgrund deiner Mutter Angst hast,aber ich hoffe, ich habe dir trotzdem ein wenig geholfen.

LG Tine
 
RE: BI-RADS II

Hallo Tine, wollte mich nur bedanken für deine Antwort, hat mir schon geholfen.
Gruß Gerlinde
 
RE: BI-RADS II

ACR und BIRADS sind ja schon prima beschrieben worden.
Mikroverkalkungen, erst recht gruppiert auftretend, sind suspekt.
Makroverkalkungen sind üblicherweise harmlos.

Über die Häufigkeit der Kontrollen kann man streiten. Das variiert zwischen ein und zwei Jahren.
 
RE: BI-RADS II

hallo,
Can I speak to you in english? sorry... i really dont understand what my Befund says, so I decided to surf in internet to ask someone who can help me to translate and explain what it is. so in my Befund says:

Das Parenchym ist bds. sehr dicht, füllt fast die gesamte Brust aus. Dazwischen eingelagert einzelne, bis linsengrosee, runde Verdichtung. Sonographisch kein pathologischer Befund. Cutis und Subcutis sind unauff. Bd. Axillen sind, soweit radiologish erfasst, frei.

Ergebnis: Diffuse Adenose mit kleinnotiger Mastopathie bds. Kein Hinweis auf ein Malignom. BI-RADS 2.
Is that dangerous? Ich habe wirklich angst....
Danke..

lynn tee
 
RE: BI-RADS II

First it is not dangerous.
Mastopathy is a collective term for benign disorders in the glandular tissue of the breasts (mastos = breast, pathy = disease, disorder)
Your glandular tissue is very dens. But there is no sign of any malignant process.
No abnormalities of the scin and the tissue below.
The axillae, or armpits, are inconspicuous.

A description of the BIRADS-classification you find on http://www.medassocthai.org/journal/files/Vol88_No1_62.pdf
 
Back
Top