• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Beule am Kopf

TEST TEST TEST 123

lianda

New member
Hallo,

ich habe nun schon seit fast 3 Jahren eine harte Beule am Vorderkopf. Sie fühlt sich genau wie Knochen an und ist circa 1cm im Durchmesser.

Gekommen ist sie ganz plötzlich (fast über Nacht) und seither hat sich nichts geändert.

Allerdings spüre ich an der Stelle eine Art Schmerz und ich bin nun besorgt dass es ein Tumor sein könnte?
Mein Hausarzt war nicht besonders besorgt und nur gemeint es könnte eine Zyste sein...

Was meinen Sie? Kann sowas ein Tumor sein?
 
Re: Beule am Kopf

Solche Probleme wurden schon häufiger in diesem Forum diskutiert. Gewisse Vorwölbungen am Kopf (Schädelkalotte) sind nicht so selten. Das ist normal. Mitunter fällt eine solche Veränderung irgendwann auf, obwohl sie schon vorher bestand. So oder so, eine Struktur, die 3 Jahre konstant ist, sollte mit großer Sicherheit harmlos sein. Natürlich könnte eine Einblutung (Hämatom) vorliegen, die später organisiert und eventuell in eine Zyste umgewandelt wurde (was vielleicht Ihr HA vermutet). Es gibt auch eine Reihe harmloser gutartiger Tumoren (Atherome, Fibrome, Lipome), die teilweise derbe Konsistenz haben (je nach Zusammensetzung).
Handlungsbedarf besteht bei einem solchen Befund nur, wenn Beschwerden bestehen oder wenn Veränderungen (insbesondere Größenzunahme) auftreten.
 
Back
Top