• Haben Sie Probleme mit Ihrer Haut oder Fragen zur richtigen Körperpflege? Tauschen Sie sich mit anderen Betroffenen aus oder stellen Sie Ihre Fragen im Forum Haut & Körperpflege.

Beule am Arm regelmässig seit Monaten an der gleichen Stelle

TEST TEST TEST 123

looncume

New member
Seit Dezember 2013 habe ich immer an derselben Stelle am Arm eine Beule für 2-3 Stunden (männlich, 34 Jahre).
Es fängt mit Juckreiz an, dann erscheint ein kleiner Punkt der sich innerhalb von 1 Stunden zu einer großen Beule wandelt. Die bleibt dann 2-3 Stunden und verschwindet restlos. Dies passiert nur spät Abends oder spät Nachts.

Da ich jedesmal Fotos mache, kann ich sagen an welchen Datum diese Beule vorhanden war:
20.12.2013
09.01.2014
26.01.2014
06.03.2014
17.03.2014
01.04.2014


Ein Zusammenhang mit Nahrungsmittel konnte nicht festgestellt werden, habe an diesen Tagen nichts anderes gegessen als sonst.

Seit Sommer 2012 ist mir ein Zungenbelag aufgefallen der bis heute anhält (lässt sich nicht abschaben), Antibiotika helfen nicht, Nystatin hilft nicht.

August 2013 folgt ein Infekt (Ureaplasma Urealyticum) das am 19.09.2013 mit 1000mg Azithromycin behandelt wurde, beschwerdefrei für 3 Wochen. 22.09 und 23.09.2013 jeweils eine Zecke aus dem Bein gezogen. Borreliose Antikörper (IgM) nur leicht über Grenzwert.

Mitte Oktober 2013 folgte eine Blasenentzündung/Prostataentzündung ohne Bakteriennachweis, die bis heute andauert, sowie leichte aber ständige Schmerzen in der linken Flanke und Brusthäflte.

Dies nur so als Info, falls es irgendwie auf diese Beule zurückschliessen lässt.



 
Man sieht lediglich eine Quaddel. Das kann alles mögliche sein. Vom Insektenstich bis zu einer Urtikariaform. Vom Essen, Medikamenten oder inneren Krankheiten kommt es nicht, da dann die Quaddeln generalisiert wären. Am besten Sie zeigen den Befund einem Hautarzt.
 
Vielen Dank für Ihre Anwort. Begriff Urtikaria war mir nicht bekannt, werde danach suchen. Dermatologische Uni-Klinik war der Meinung Insektenstich beim erstmaligen Auftretten am 20.12.2013. Kann ich mittlerweile jedoch 100% ausschliessen.

Mich wundert es, dass es stets an der gleichen Stelle am Arm auftritt und nach 2-3 Stunden wieder vollständig verschwindet. Blut und Urin wurde bereits mehrfach untersucht, ohne Auffälligkeiten (keine Entzündungszeichen, alle Werte grosses Blutbild im Normbereich). Welche Untersuchungen sollte man noch machen? Die Beule selbst macht zwar keine Beschwerden und eine Behandlung deswegen eigentlich nicht nötig, jedoch könnte es ein Hinweis auf eine Krankheit sein, da ich seit 6 Monaten diverse Beschwerden habe. Helicobacter Pylori wurde 02/2014 festgestellt und behandelt.
 
Auf dieser Webseite steht, es kann von einem Infekt kommen:
http://www.apotheken-umschau.de/Nesselsucht

Die Frage ist trotzdem immer noch, warum immer an der gleichen Stelle und welche Untersuchungen sollten gemacht werden (7 Blut-Tests seit Dezember 2013 wie gesagt alle unauffällig bis auf leicht über Grenzwert erhöhte Borreliose Antikörper, jedoch Blot wiederrum negativ).
 
Back
Top