• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Betablocker und geplante Schwangerschaft

TEST TEST TEST 123

yvi2311

New member
Sehr geehrte Frau Mittmann,

Ich nehme Metoprololsuccinat 47,5 mg wg. leichten Herzrythmusstörungen und hohem Blutdruck. Ansonsten bin ich gesund (kein Übergewicht, Nichtraucher, gesunde Lebensweise).

Ich habe im August die Pille abgesetzt, weil wir uns noch ein Kind wünschen.
Was muss ich in Hinsicht auf das Medikament beachten?
Ich weiß, dass Betablocker in der Schwangerschaft genommen werden können, Risiken sind aber nicht auszuschließen. Mein Hausarzt war sich unschlüssig und bei der Cardiologin bekomme ich erst Ende Oktober einen Termin. In der Zeit könnte sich ja eventl. schon eine Schwangerschaft einstellen.

Könnte das Medikament vorübergehend (Schwangerschaft und Stillzeit) abgesetzt werden?

Mit freundlichen Grüßen

yvi
 
Re: Betablocker und geplante Schwangerschaft

Hallo,

Risiko und Nutzen von Betablockern sollten in der Schwangerschaft genau abgewogen werden, wobei es Betablocker gibt, die man - wie Du selber schreibst - in der Schwangerschaft nehmen.

Ich denke aber, dass nur Deine Kardiologin und Dein Gynäkologe gemeinsam entscheiden können, ob die Therapie in der Schwangerschaft forgeführt werden sollte oder ausgesetzt werden kann.
Solltest Du vor Oktober schwanger werden, kann man ja bei der Kardiologin anfragen.

Viele Grüße,
Claudia
 
Re: Betablocker und geplante Schwangerschaft

Hallo yvi,
Mittel der Wahl in der Schwangerschaft als Dauertherapie ist a-Methyldopa (z.B. Presinol®) Es handelt sich um das am besten untersuchte Blutdruckmedikament in der Schwangerschaft mit geringsten Nebenwirkungen.
Da Sie eine Schwangerschaft planen, wäre eine Umstellung Ihrer Medikamente ratsam, da ß Blocker im ersten Drittel der Schwangerschaft Wachstumsretardierung verursachen können.
Wird ein ß Blocker in der Schwangerschaft eingenommen, dann möglichst nicht bis zur Entbindung fortführen, da Gefahr von erniedrigtem Blutdruck, langsamer Puls und Unterzuckerung des Neugeborenen besteht.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top