• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Beta Carotin und Rauchen

TEST TEST TEST 123

kichererbse33

New member
Sehr geehrter Frau Dr Breidenassel,

ich bin 31 Jahre alt weiblich und seid ca 7-8 Jahren Nichtraucherin.
Habe mit fast 15 Jahren angefangen zu rauchen und dann ca 9 Jahre lang geraucht. Die meiste Zeit ca eine halbe Schachtel pro Tag und 2 Jahre davon ca 1 Schachtel pro Tag. Hatte aber auch in diesen 9 Jahren mal einige Monate mal auch ne 3/4 Jahr gar nicht geraucht.

Hatte am Ende meiner Raucherzeit Probleme mit Infektanfälligkeit und hab dann deswegen Orhtomol Immun genommen ca. 1 Jahr)
Jetzt hab ich zufällig gelesen, dass Rauchen + best Vitamine (beta-Carotin, Vitamin E) das Krebsrisiko zusätzlich und v.a. auch nachhaltig in die Höhe schießen lassen! Jetzt hatte ich eh schon Panik das mein Krebsrisiko eh nie wieder normal wird und jetzt auch noch das mit den Vitaminen!!!
Hab die bestimmt fast ein Jahr genommen während dem Rauchen!

Ich war halt wirklich einfach jung und dumm....

Drinnen war Vitamin A 750 mikrogramm
Vitamin E 150 mg
und Beta Carotin 5 mg

Wie schlimm war das jetzt? Um wie viel ist mein Lungenkrebsrisiko jetzt nochmal zusätzlich erhöht?
Wird mein Krebsrisiko wieder normal? Trotz der Vitamine? Habe gelesen durch das Beta Carotin ist mein Lungenkrebsrisiko jetzt auf dauer noch zusätzlich erhöht... trotz absetzen!
Und Frauen sollen noch zusätzlich sensibler auf die Beta Carotin Einnahme reagieren! Ist ada richtig?


Es tut mir leid für die Fragerei, ich weiß ja ich kann es nicht mehr ändern, aber ich habe kleine Kinder und bin in großer Sorge...

MfG

Tanja
 
Die Studien, die einen Zusammenhang zwischen diesen Vitaminen, Rauchen und Krebs aufgezeigt haben, wurden mit extrem hochdosierten Dosen und über längeren Zeitraum durchgeführt. Die damals eingesetzten Mengen sind nicht über die Ernährung oder auch in Deutschland freiverkäuflichen Supplementen zu erreichen, so dass sie sich nicht wegen ihrer damaligen Supplementierung sorgen müssen. Das jahrelange Rauchen und andere Umwelteinflüsse stellen ein wesentlich größeres Risiko dar.
 
Back
Top