• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Besuch beim Proktologen

  • Thread starter Thread starter Moni 1975
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

Moni 1975

Guest
Hallo zusammen,

ich habe nächste Woche einen Besuch beim Gastroenterologen vereinbart, weil ich immer wieder Blut am Toilettenpapier habe. Nun meine Frage: Was kommt da auf mich zu, wie läuft die Untersuchung normalerweise ab?

Danke für Ihre Infos.

Viele Grüße, M.
 
RE: Besuch beim Proktologen

"Was kommt da auf mich zu, wie läuft die Untersuchung normalerweise ab?"

Hallo Moni

Alles halb so wild. Dem Namen entnehme ich, dass du eine Frau bist. Den Gönikologenstuhl solltest du also kennen; und Unterleibsuntersuchungen sollten auch nicht neues für Dich sein. Untersuchungen am Enddarm sind (vermutlich) nicht viel anders. Also locker bleiben. Das Meiste davon kennst du bereits. Nur das Ergebnis halt nicht. Männer müssen bei der Untersuchung noch die Juwelen hoch halten, das entfällt bei Frauen.
Sollten Homorieden verödet werden (sofern vorhanden); das merkt man überhaupt nicht.

Gruß Wolfgang
 
RE: Besuch beim Proktologen

Was Wolfgang schreibt, ist alles richtig, aber die Untersuchung wird nicht von allen Ärzten in Rückenlage auf diesem bestimmten Stuhl gemacht, sondern auch in Seitenlage auf einer normalen Liege.

Zuerst kommt die Inspektion, das heißt anschauen,
dann die Palpation, das ist das Betasten mit dem Finger oder den Fingern,
dann die Enddarmspiegelung.
Dazu wird ein Rohr in den After eingeführt, durch das hindurch das Innere des letzten Darmabschnittes angeschaut werden kann. Das Rohr ist dünner als "kräftiger" Stuhlgang, tut nicht weh, ist manchmal zu kalt und ist dann am wenigsten unangenehm, wenn man den Po eben nicht zukneift, sondern locker lässt. Dazu ist es hilfreich, tief in den Bauch einzuatmen und an etwas anderes zu denken, z.B. der Arzt tut jetzt seinen Job, das ist ok, ich kann nichts dazutun, also denke ich an einen Spaziergang bei Sonnenschein.

Alles halb so schlimm dürfte der häufigste Kommentar nach der Untersuchung sein.

Alles Gute

Dr. Schaaf
 
RE: Besuch beim Proktologen

es ist genau den ich habe es hinter mir ..

nach der ambulante wird es für2-3 stunde etwas komisch aber halb so schlimm

danach alle 4 woche zu nachuntersuchung um weiters zu verhindern
 
RE: Besuch beim Proktologen

Jetzt hab ich doch wieder etwas Panik. Nach dem Besuch beim Frauenarzt ists mit alles andere als 2-4 Stunden komisch, sondern einfach - normal eben.
Außerdem habe ich im Internet gelesen, dass das Rohr bis zu 30 cm lang sein kann! Woanders hieß es aber 8-15 cm. Will mich ja nicht anstellen wie ne "Jungfrau", aber das 30 cm doch recht viel, oder? Panik! Übermorgen habe ich den Termin und jetzt bin ich schon ziemlich aufgeregt.
Aber ich komme wohl nicht drum rum, habe nach wie vor Blut am Toilettenpapier.

Moni
 
RE: Besuch beim Proktologen

es ist keine 30 cm Lang und selbst wenn heißt das nicht das es in der Länge in den Darm eingeführt wird. Wir reden hier nicht von Folter im Mittelalter sondern von moderner Medizin. Ich selbst gehe ein mal pro Jahr zu Kontrolle.
Ich lebe noch, es geht mir gut, die Untersuchung und ggf das Veröden sind schmerzfrei und man kann hinterher auch ganz normal gehen. Wo bitte ist das Problem. Mann will dir doch nicht den Bauch aufschlitzen. Und selbst das wäre bei einer Geburt noch gängiges Mittel ein Kind auf die Welt zu holen. Aber nicht von alle dem wird geschehen.
Was soll diese sinnlose Panik. Du sollst lediglich zu einem Arzt gehen und nicht zu deinem Henker.

Gruß Wolfgang
 
RE: Besuch beim Proktologen

;-) So Worte sind manchmal recht heilsam :-) Danke Wolfgang. Ich werds sicher überstehen!
 
RE: Besuch beim Proktologen

Hallo Moni1975

es freut mich wenn ich Dir helfen konnte. Denke immer daran, dass Ärzte dafür da sind Dir zu helfen und nicht Dir zu schaden. Und glaube mir es tun nicht weh. Vielen Menschen ist es nur unangenehm, weil der Arzt in einem sehr intimen Bereich eingreifen muss. Aber als Frau sollte Dir das nun wirklich nichts neues sein. Und glaube mir auch diese: Hinterher wirst Du Dich erheblich besser fühlen, weil Du dich endlich normal bewegen kannst und nicht weiter Ungemach erdulden musst. Dann wirst Du über diese Unterhaltung vermutlich lächeln.

Gruß Wolfgang
 
RE: Besuch beim Proktologen

Hallo Wolfgang,

danke. Die Untersuchung habe ich hinter mir und sie war tatsächlich eher ein Witz und weniger zu spüren als beim Frauenarzt. Die Ärztin war aber auch einfach super und hat das Ganze mit viel Humor über die Bühne gebracht.
Es ist allerdings rausgekommen, dass ich keine Häm. habe sondern eine sehr starke Darmentzündung.
Ich habe ein bisschen Gewebe entnommen bekommen sowie Blut wg den Entzündungswerten.
Mal sehen was dabei rauskommt.

Viele Grüße Moini
 
RE: Besuch beim Proktologen

Hallo Moni

es freuht mich, dass Du es hinter Dich gebracht hast. Und wie ich sagte, hinterher wirst Du schmunzeln.
Ich hoffe Du denkst in Zukunft an diese Sache wenn Du mal wieder Anflüge von Panik vor einer Untersuchung hast. Meisten ist der Stress überflüssig und belastst mehr als die eigentliche Untersuchung. Die entzündung bekommt Ihr in den Griff und dann ist die Welt wieder völlig in Ordnung. Schön dass ich Dir ein wenig helfen konnt.

Gruß Wolfgang
 
RE: Besuch beim Proktologen

Meine Frau würde sich gern einen etwas blutenden Haemorrhoidalknoten im Stadium I sklerosieren lassen . Sie steht jedoch unter Behandlung mit Plivax.
Kann man dennoch den Knoten sklerosieren , ohne Gefahr einer nennenswerten Blutung ? Danke für die Antwort !
 
RE: Besuch beim Proktologen

DAnke für die Antwort. Mir steht das auch bald ins Haus und ich habe zeimlich schiss davor...
 
Back
Top