• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Bestrahlungsschäden, Brust OP

  • Thread starter Thread starter Lucia-BM
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

L

Lucia-BM

Guest

Post: Above message content

Sehr geehrter H.Prof.Wust,

Meine Frau hat anfang 1987 durch ein Mammacarcinom ihre rechte Brust verloren.Danach wurde sie in Köln im Strahleninstitut in mehreren Sitzungen bestrahlt.Dabei wurde ihre Haut im oberen Brustbereich bis hin zum Halsansatz schwer geschädigt.Dieser Bereich wurde anschließend mit entsprechenden Brand Salben behandelt. Im Laufe der letzten Jahre quält sie aber ein ständiger Juckreiz begleitet von einer ausgetrockneter, pergamentähnlicher Haut in diesem bestrahltem Bereich. Es wurden bisher immer wieder fetthaltige Cremes ausprobiert, aber leider ohne nachhaltiger Wirkung.Jetzt sind wir auf der Suche nach einer geeigneter Creme, oder nach einer anderen Möglichkeit der Behandlung.
Wenn Sie uns dabei weiterhelfen könnten wären wir Ihnen sehr Dankbar.

Mit freundlichen Grüssen

Lucia
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Bestrahlungsschäden, Brust OP

Es gibt unterschiedliche Meinungen über die „richtige“ Hautpflege während und nach Strahlentherapie. Sicherlich ist es in dieser Situation sinnvoll, was auszuprobieren. Ich würde mal die Haut trocken lassen, nachdem verschiedene fetthaltige Salben offenbar erfolglos waren (vielleicht wird dadurch gerade ein Reiz erzeugt, der den Juckreiz bedingt). Wenn man die Haut eine Weile zufrieden lässt, hört vielleicht der Juckreiz auf. Sonst könnte man vorsichtig ein Puder anwenden (z.B. Anaesthesin N-Puder).
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top