• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bestrahlung

TEST TEST TEST 123

martina26

New member
Bei meiner Mutter wurden multiple Hirnmetastasen festgestellt, ausgehend von einem Lungenkrebs. Diese sollen palliativ mit einer Ganzhirnbestrahlung behandelt werden.
Meine Frage: Welche Nebenwirkungen sind zu erwarten?
Meine Mutter hatte 1979 eine Gehirn OP: ein Angiom wurde entfernt. Eine erhöhte Anfallsbereitschaft im Narbengebiet war die einzige , aber nie eingetretene Folge. Sie bekam Tegretal zur Verhinderung. Im OP-Bereich wurden damals Metallclips verwendet, aufgrund derer sie heute nicht zu einer Kernspintuntersuchung kann.
Kann man bei Metallclips im Kopf überhaupt bestrahlen?
Erhöht dies die möglichen Nebenwirkungen?
Würden Sie auch eine Bestrahlung durchführen oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
 
RE: Bestrahlung

Bei multiplen Hirnmetastasen ist die Bestrahlung Standard. Clips stören da nicht. Nebenwirkungen sind vorhanden, aber sie sind vertretbar im Verhältnis zu einem schnellen Wachstum der Hirnmetastasen (Hautraktion, Haarausfall, vielleicht Kopfschmerzen). Daher würde ich auch bestrahlen. Fragen Sie bitte den behandelnden Radioonkologen nach den möglichen Nebenwirkungen.
 
Back
Top