• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Bestrahlung bei Hirnmetastasen

TEST TEST TEST 123

biene9968

New member
Hallo Zusammen,

nach einem Krampfanfall im Dezember wurden bei meiner Mutter (65) fünf Hirnmetastasen und ein kleinzelliges Bronchialkarzinom diagnostiziert. Nach 6 Zyklen Chemo, bei denen noch drei Metastasen verblieben sind, sollen jetzt 10 Ganzhirnbestrahlungen folgen. Hat jemand Erfahrungen mit Erfolgsaussichten undNebenwirkungen?

Danke für Eure Antworten,
Claudia
 
Re: Bestrahlung bei Hirnmetastasen

Bei Hirnmetastasen des kleinzelligen BC ist eine Ganzhirnbestrahlung auf jeden Fall indiziert. Die (verbliebenen) Hirnmetastasen sprechen in der Regel gut an. Die Erfolgsaussichten sind also gut. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, wobei eine gewisse Müdigkeit und Aktivitätsverlust im längerfristigen Verlauf möglich sind. Da muss man versuchen, dagegen zu steuern.
 
Back
Top