• Tauschen Sie sich in unserem Forum Verhütung mit anderen Usern über Ihre Erfahrungen mit Pille, Spirale, Kondom & Co. aus.

Besteht ein Schwangerschaftsrisiko?

TEST TEST TEST 123

jessi051112

New member
Hallo,

ich hatte vor 4 Wochen, ca. 4 Tage nach Antibiotikum-Einnahme Sex, bei dem wir neben der Pille zusätzlich mit Kondom verhütet haben.
2 Tage nach dem Geschlechtsverkehr musste ich erneut wegen einer schweren Mandelentzündung Antibiotikum einnehmen und durch die Krankheit vergaß ich in der letzten Pillenwoche eine Pille einzunehmen.

Daraufhin kam meine Periode noch vor der Pillenpause und extrem stark.
Meine FA meinte dass man dies eher auf die vergessene Pille zurückführen kann als auf eine Schwangerschaft. - was mich erst einmal beruhigte...

Doch vor 2 Tagen hatte ich einen schleimigen rot-braunen Ausfluss mit kleine Gewebefetzen

Da man leider nie ausschließen kann, ob ein "Kondomfehler" vorlag, möchte ich gerne wissen ob in diesem Fall ein Schwangerschaftsrisiko besteht?

und

ob das Antibiotikum auch rückläufig Einfluss auf die Pille haben kann, da ich ja danach kein Sex mehr hatte? bzw. wie hoch das Risiko ist in diesen 4 Tagen nach Antibiotikum schwanger zu werden?

MFG
 
Nachtrag: Das erste Antibiotikum war Cefuroxim 500 (6 Tage lang), das zweite Penhexal 1,5 Mega (10Tage lang) und ich verhüte mit der Maitalon (bzw. Yaz).

Ich bedanke mich im vor raus!
 
Hallo,

keine Sorge, bei einer AB-Therapie kann man NICHT "rückwirkend" schwanger werden.
Nur GV der während der Therapie und darüber hinaus für 7 Tage stattfindet, stellt ein Risiko dar (nur bei wechselwirkenden AB zur Pille).

Katzenauge
 
Back
Top