RE: Besenreiser
Hallo Tango,
Besenreiser lassen sich erfolgreich behandeln.
Es gibt drei Möglichkeiten: Spritzen = veröden, Laser und galvanisieren.
Veröden: In die Vene wird eine alkoholische Lösung eingespritzt. Das führt zu einer Entzündung der Venenwand. Die Vene verklebt und ist nicht mehr sichtbar.
So einfach das klingt, es ist alles andere als einfach. Das beginnt schon damit, dass der Arzt die Minivenen treffen muss und dazu bedarf es viel Übung. Dann ist die Reaktion auf das Mittel individuell verschieden, sodass es sein kann, dass die Entzündung nicht stark genug ist, um die Vene zu verschließen - dann war die ganze Mühe umsonst - oder sie fällt zu stark aus und es kommt zur Narbenbildung. Dann ist auch nicht wünschenswert. Fazit: Verödung gehört in die Hand des Geübten und auch dann sollte man nicht davon ausgehen, dass alle Äderchen weggehen, aber in der Regel etwa 80%.
Laser: Der Einsatz der Laserenergie führt zu einer punktförmigen Verschweißung der Vene. Je größer die Vene ist, um so mehr Energie wird benötigt und um so eher misslingt das Vorhaben. Auch werden in Abhängigkeit von der Ausdehnung der Äderchen unter Umständen viele lange Sitzungen benötigt, was schnell ins Geld geht.
Galvanisieren: Diese Methode wird in Deutschland bisher nur an wenigen Standorten eingesetzt. Die Behandlung läuft unter dem Namen SkinTherapy und ist ziemlich erfolgversprechend. Auch hier wird mit einer punktförmigen Verschweißung die Vene verschlossen, aber anders als beim Laser wird die Energie an der Spitze einer sehr feinen Nadel erzeugt, die in die unmittelbare Nähe des Gefäße eingestochen wird.
Langer Rede kurzer Sinn: Die Erwartungen an den Laser haben sich am Bein nicht erfüllt, wohl aber im Gesicht. Da heißen die Besenreiser Cuperose. Am Bein empfiehlt sich aus meiner Erfahrung eine Verödung und anschließende Galvanisierung der kleinkalibirigen Reste. Die Behandlung darf von den gesetzlichen Kassen nicht mehr übernommen werden. Lassen Sie sich also auf jeden Fall vorher sagen, wie oft Sie kommen müssen und was das Ganze kosten wird.
Ich werde in den nächsten Tagen noch mehr zum Thema schreiben. Das war jetzt nur ein kurzer Abriss, also bitte gelegentlich nochmal vorbeischauen.
Danke.