• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

Beschwerden

TEST TEST TEST 123

Schwimmerin

New member
Hallo!

Zunächst erstmal vielen Dank für die ganzen Ratschäge, die ich in der Vergangenheit hier bekommen habe.

Kurz nochmal zu meiner "Krankengeschichte":
- Fissuren vor ca. 1,5 Jahren, geheilt mithilfe von Analdehner etc.
- seitdem immer mal wieder etwas Blut nach dem Stuhlgang
- Vor Weihnachten Analvenenthrombose (ich glaube Richtung Schließmuskel)
- "Platzen" der Thrombose, eine Woche ununterbrochene Blutung

Und jetzt hab ich schon wieder irgendwas.... ich blute fast immer während bzw. nach dem Stuhlgang. Was mir auffällt ist, dass es nicht rosa ist (was glaube ich typisch für Fissuren ist?), sondern die Farbe hat, die Blut hat wenn man sich z.B. schneidet. Ich sehe regelrecht Blutspritzer überall am Kloschüsselrand... Kann es sein, dass es sich einfach um eine große Fissur handelt und deshalb die Farbe nicht rosa ist?

Meiner Meinung nach ist schuld an den ganzen Fissuren, dass ich so häufig Stuhlgang habe.
Vor einem halben Jahr bin ich noch mind. 3x am Tag, häufig aber auch 7, 8x gegangen.

Mittlerweile habe ich aber festgestellt, dass wenn ich z.B. keine bzw. wenig Müsli, Nudeln oder Brot esse, ich nur noch 1-2x am Tag auf Toilette muss. V.a. bei Müsli (1 Schüssel am Morgen mit Joghurt und Obst) muss ich bis zu 7-8x am Tag!
Wenn ich mehrere Tage nacheinander Müsli esse, bekomme ich schon wenige Minuten nach dem Essen Bauchschmerzen, die von Tag zu Tag stärker werden und ich muss meistens relativ schnell aufs Klo.
Manchmal hab ich dann selbst noch nach dem Stuhlgang Bauchschmerzen...
Wenn ich gegen Abend z.B. Nudeln oder Brot esse, dann wache ich morgens mit Bauchschmerzen auf, weil ich so einen Blähbauch habe.. .

Ich würde gerne wissen, ob das normal ist bei den Lebensmitteln?

Ich esse in letzter Zeit viel Reiswaffeln, die scheinen mir keine Probleme zu machen.

Und dann würde mich interessieren, ob der Hausarzt einen Lebensmittelunverträglichkeitstest machen kann oder ob man hierfür für einen besonderen Arzt muss? Wie läuft so etwas ab?

Ich weiß zwar, dass die Häufigkeit des Stuhlgangs unterschiedlich von Mensch zu Mensch ist, aber 7-8x scheint mir ein bisschen viel..

Vielen Dank für eure Antworten!!
 
Re: Beschwerden

Hallo,

ich möchte hier nur auf zwei Punkte deines Artikels eingehen:

1. Wenn eine Fissur blutet, dann hat das Blut die übliche Blutfarbe. Rosarot wird es, wenn das Blut sich mit anderer Flüssigkeit , z.B. Wundsekret oder Darmschleim, gemischt hat.

2 .Die einfachste Art und Weise, Lebensmittelunverträglichkeiten zu testen, besteht darin, dass man ein Tagebuch führt und vergleicht, bei welchen Speisen es zu Beschwerden kommt.

VG
Mörlinger
 
Back
Top