• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Beschwerden im Schultereckgelenk

TEST TEST TEST 123

Schulterleid29

New member
Hallo liebes Forum,



ich habe folgendes Problem.



Seit ca. 5 Monaten schmerzt mich mein AC-Gelenk, sobald ich bestimmte Bewegungen ausführe (u.a. Schulterdrücken über Kopf, Drücken an der Brustpressmaschine). Die Schmerzen lassen sich am ehesten reproduzieren, wenn ich den Yocums-test und den Cross Body Adduction-Test ausführe. In dem Bild unten könnt ihr den Bereich sehen, wo die Schmerzen auftreten.

Ein MRT von vor zwei Monaten, hat eine AG-Gelenksprengung mit Tossy 1 festgestellt und eine Reizung des AC-Gelenks. Sonst gab es keine Auffälligkeiten.


Was ich bisher versucht habe, waren die Einnahme von Cortisontabletten, eine komplette Sportpause (8 Wochen), danach Übungen zur Stärkung der Muskeln der hinteren Rotatorenmanschette, des Serratus Anterior sowie des unteren und mittleren Trapez. Auch eine Kortisonspritze im Bereich des AC-Gelenks habe ich vor zwei Wochen bekommen.

Leider hat nichts außer den Cortisontabletten bisher eine Verbesserung erzielt. Nach der Sportpause waren die Schmerzen eher schlimmer als vorher.


Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hätte, was ich sonst noch testen könnte. Besten Dank im Voraus


LG
 
Hier ist auch noch der MRT-Befund:



"...Kernspintomographie des Schultergelenkes links nativ.

T1-, T2- und Protonengewichteten Akquisitionen mit und ohne Fettsättigung in axi

alen, schräg-coronaren und schräg-sagittalen Ebenen.

Klinische Angaben: Schmerzhafte Bewegungseinschränkung.



Befund:

Anamnestisch Body-Builder mit intensivem Trainingspensum. Zustand nach Tossy I-

Verletzung.

Akromion Typ II mit suffizienter Weite des subakromialen Raumes. Signalanhebung

des lateralen Klavikulaendes und angedeutet auch des Akromion in den gelenknahen

Abschnitten im Sinne einer akuten Reizsituation. Eine pathologische Aufweitung

des Gelenkraumes oder ein Gelenkerguss sind nicht zu sehen. Somit kein Anhalt fü

r eine erneute AC-Gelenksprengung. Keine bursitischen Veränderungen. Die Sehnen

der Rotatorenmanschette stellen sich insgesamt regelrecht dar. Keine Tendinose,

keine Rupturzeichen. Eine Muskelretraktion ist nicht zu sehen. Auftrainierte Mus

kulatur der Rotatorenmanschette. Das Labrum ist intakt. Typischer Verlauf der Bi

zepssehne intraartikulär und im Sulcus bicipitis ohne Zeichen einer Pulley-Läsio

n.

Beurteilung:

Keine Rotatorenmanschettenverletzung. Reizzustand im AC-Gelenk ohne Zeichen eine

r erneuten Gelenksprengung..."
 
Guten Tag Schulterleid28,

vielen Dank für Ihren Beitrag in unserem Forum.

Da dieses Forum aktuell von keinem Experten/in betreut wird und Sie bisher noch keine Antwort auf Ihren Beitrag erhalten haben, wollte ich Sie auf den Expertenrat "Orhtopädie" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de aufmerksam machen:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/knochen-gelenke/orthopaedie/

Das dortige Forum wird von einem Ärzteteam betreut, welches Ihnen gerne eine Einschätzung geben wird.

Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Back
Top