• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Beschwerden im Handgelenk bei Drehungen unter Last

TEST TEST TEST 123

hanashra

New member
Hallo in die Runde, ich wende mich an euch, um vielleicht noch weitere Informationen darüber zu bekommen, was mit meinem Handgelenk sein könnte.
Vor inzwischen 3 Monaten habe ich mir beim Boxtraining am Sandsack eine Verletzung am rechten Handgelenk zugezogen. Mein Handgelenk wurde überstreckt. Ich weiß leider nicht mehr, ob nach unten oder oben (oben wäre mit den Fingernägeln Richtung Gesicht).
Ich habe direkt danach das Training beendet und gekühlt. Der Schmerz ist schnell abgeklungen, allerdings konnte ich mich nicht mehr ohne Schmerzen aufstützen.
Im weiteren Verlauf sind die Schmerzen innerhalb weniger Tage nahezu vollständig abgeklungen, jedoch war ein Aufstützen weiterhin nicht schmerzfrei möglich. Dazu kam noch ein seltsamer Effekt: Wenn ich beispielsweise meine Hand in die Jeanstasche gesteckt habe, dann ist es immer vorgekommen, dass es sich angefühlt hat, als würden Knochen gegeneinander verschoben.
Die Symptome sind über die Wochen besser geworden, jedoch habe ich bis heute das Problem, dass sich bei Drehbewegungen unter Last (Beispielsweise einen Fenstergriff öffnen oder bei einer engen Jeans in der Tasche "wühlen") das Gefühl nebst Schmerz aufkommt, dass sich Knochen gegeneinander verschieben. Zudem schmerzt es immer noch, wenn ich das Handgelenk ohne Last nach unten abklappe.

Ich war natürlich auch beim Arzt und da wurde folgendes festgestellt:

- Röntgen negativ: keine Brüche zu erkennen
- MRT: Flüssigkeit im Handgelenk erkennbar; keine Bänderrisse oder Knorpelschäden sichtbar

Weiter wurde das Handgelenk kräftig gezogen und gedrückt durch den Arzt: keine Schmerzen
Außerdem habe ich kräftig zudrücken müssen: keine Schmerzen


Der Arzt hat mir jetzt Krankengymnastik und manuelle Therapie nebst Tabletten verschrieben, um die Entzündung komplett rausbekommen. Aber inzwischen fehlt mir langsam der Glaube, dass es wirklich besser wird.

Habt ihr eine Idee, was das sein könnte? So schlimm kann es ja irgendwie nicht sein, da es im normalen Tagesablauf quasi nicht schmerzt, aber gesund fühlt es sich bei weitem nicht an. Ich würde gerne irgendwann wieder Sport machen können.
 
Wenn eine Sehne, vielleicht auch noch Nerven in Mitleidenschaft gezogen wurden, dann kann das schon recht lange dauern.

Warst du den bei einem Orthopäden, mit Hände als Spezialgebiet?
 
Ja, er hat Hände mit auf seinen Spezialgebieten aufgeführt. Das mit den Sehnen habe ich mir auch schon gedacht, aber ich frage mich, ob die zu einer derartigen Instabilität führen können.
 
Die Sehne hält das alles stabil, also kann eine Verletzung zur Instabilität führen.
Du solltest nochmal hingehen und mit dem Arzt sprechen.
 
Back
Top