Lieber Herr Kreutzig-Langenfeld,
Kann es sein, dass sie hier partielle Circumcisionen mit Triple Inzisionen verwechseln? Die Rezividzraten bei sog . partiellen Circumcisionen (mitunter auch sparsame oder irreführend vorhaut-erhaltende Circumcisionen genannt) sind in der Tat relativ zu den radikalen Varianten hoch.
Eine kurze Recherche in der medizinischen Fachliteratur zeigt, dass die wissenschaftlich festgestellten Rezidiv-Raten bei der Triple Inzision -- wie bei Vorhaut(erweiterungs)plastiken im allgemeinen-- sehr gering sind.
* Tascotto und Giancotti (1998) [Art der Vorhautplastik: Triple Inzision]
verzeichneten bei ihrer italienischen Studie an 22 Jungen mit einem Nachbeobachtungszeitraum von 2 Jahren eine Rezividivrate von 0%.
(Quelle:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23463932)
* Saxena et al. (2000) [Art der Vorhautplastik: Einfache Dorsale Inzision]
berichten in ihrer Studie von der Uni-Klinik Münster an 2554 mit einer Vorhauterweiterungsplastik (1-Dorsale Inzision) Patienten in 13 Jahren von einer Rezividivrate von gerade einmal 18 Patienten oder 0.8%.
Quelle:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11071339
* Impellizzeri P et al. (2006) [Art der Vorhautplastik: Einfache Dorsale Inzision]
fanden einer weitere italienische Studie an 108 Jungen und Jugendlichen,(bis 16 Jahre), die mit einer einfachen dorsalen Inzision behandelt wurden, nach einem Nachbeobachtungszeitraum von 90 Tagen ebenfalls eine Rezividivrate von 0% .
Quelle:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16541003
* Efstratios Christianakis (2008) [Art der Vorhautplastik: Triple Inzision]
stellt in seiner griechischen Studie an 87 Jungen (bis 14 Jahre), die mit einer modifizierten Variante der Triple Inzision behandelt wurden, nach einer Nachbeobachtungszeit von mehreren Jahren eine Rezividivrate von 0% fest.
Quelle:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2311323/
* Monarca et al.( 2013) [Art der Vorhautplastik: Zwei Inzisionen]
in ihrer Studie über ihre 5-jährige Erfahrung mit einer Vorhauterweiterungsplastik (2 Inzisionen) mit 52 Männern im Alter von 18 bis 81 Jahren stellten eine Rezividivrate von 0% fest.
Quelle
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2346393
Ich hoffe sie fühlen sich nicht vor den Kopf gestoßen. Es ist meines Erachtens absolut verständlich wenn es zu Verwechslungen kommt, da die Begrifflichkeiten leider nicht genau fest gelegt sind.