• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Beschäftigungsverbot Uterusdehiszenz

TEST TEST TEST 123

Lichtblicke2

New member
Guten Abend, bei mir wurde im Laufe der Kinderwunschbehandlung eine Uterusdehiszenz festgestellt, eine OP zur "Reparatur" war leider nicht vollständig erfolgreich, nun bin ich durch eine erfolgreiche IVF in der 16. SSW.
Ich arbeite in der Produktion, ständiges stehen, viel heben, strecken, bücken. Ich mache mir kun große Sorgen dass es durch diese Belastung zur Ruptur kommen könnte, vorallem weiß ich nach ca. 1-2 Stunden einen harten Bauch bekomme und stechen auf der linken und manchmal auch auf beiden Seiten. Ich frage mich ob dies ein Grund für ein Beschäftigungsverbot ist. Ich habe wirklich täglich Sorge bei der Arbeit
vielen Dank im Voraus
 
Hallo Lichtblicke2,
meiner Ansicht nach sollten Sie mit Ihrem behandelnde FA eine AU bzw. das Beschäftigungsverbot diskutieren. Wie Ihr FA vorgeht ist individuell. Eine Möglichkeit wäre eine Arbeitsunfähigkeit bis zum Erreichen der Lebensfähigkeit bis ca. 24+0 SSW und in Folge dann das Beschäftigungsverbot, um ein Risiko zu minimieren.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Back
Top