• Fast jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – oft, ohne es zu wissen, denn Bluthochdruck bleibt meist jahrelang unbemerkt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Blutdruckwerte dauerhaft zu senken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in unserem Forum "Bluthochdruck"!

Bergamotteöl (Grapefruit) und Simvastatin

TEST TEST TEST 123

Tanita47

New member
Guten Tag, liebe Experten,

mein Mann nimmt gegen seinen Bluthochdruck Bisoprolol ein und dazu Sivastatin, den Cholesterinsenker.

Wir haben jetzt gelesen, daß Bergamotteöl die gleiche Substanz enthält wie Grapefruit und Grapefruit verträgt sich nicht mit Simvastatin.

Wir trinken sehr gern natürlichen Earl Grey Tee mit eben diesem echten Bergamotte-Öl (2% und mehr).
Am Tag trinkt mein Mann 0,5 L morgens, 0,5 L im Büro und 0,5 L abends.

Das Bisoprolol nimmt er morgens ein und das Simvastatin abends.

Im Beipackzettel von Simvabeta (Beta Pharma) steht "nicht zusammen mit Grapefruit Saft einnehmen".

Meine Frage ist nun:

Reicht Ihrer Einschätzung nach ein zeitlicher Abstand zur Einnahme von Simvastatin?

Oder muß mein Mann auf seinen Lieblingstee Earl Grey ganz verzichten?

Ganz herzlichen Dank für Ihren Rat!

Liebe Grüsse
Tanita47
 
Re: Bergamotteöl (Grapefruit) und Simvastatin

Hallo,

ich denke, daß im Tee tatsächlich nur Spuren des Bergamottöls zu finden sind. Diese Menge ist nicht zu vergleichen mit einem Glas Grapefruitsaft, für das die Wechselwirkung mit Statinen relevant sein kann.
Aus meiner Sicher spricht deshalb nichts gegen den Earl Grey.
Im üblichen Earl Grey sind es auch oft nur Aromen. 2% Bergamottöl kommt mir allerdings relativ viel vor. Findet sich die Angabe auf der Packung?

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: Bergamotteöl (Grapefruit) und Simvastatin

Sehr geehrte Frau Dr. Pipping,
vielen Dank für Ihre Antwort.

Wir haben beim Teekauf bisher immer auf eine natürliche Aromatisierung mit Bergamotteöl Wert gelegt. Viele Händler machen keine prozentualen Angaben, nur "natürliches Bergamotteöl". Auf einem Beutel stand bei den Inhaltsangaben 2% und das Aroma war nicht allzu deutlich, weshalb ich annehme, daß auch mehr Bergamotteöl verwendet wird.

Wäre der Tee denn auch mit 2g (oder mehr, je nach Stärke der Aromatisierung) Bergamotteöl pro 100g Tee unproblematisch?

Am Tag trinkt mein Mann ca. 15g Tee, also würde er wohl mind. 0,13g Bergamotteöl verzehren - oder 0,26 bis vielleicht 0,39 g, wenn der Tee stärker aromatisiert ist (4 - 6%).

Es wäre ja wunderbar, wenn das OK wäre :-)

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe!

Liebe Grüsse
Tanita
 
Re: Bergamotteöl (Grapefruit) und Simvastatin

Hallo,

ich versuche, eine genaue Angabe zum entscheidenden Inhaltsstoff zu finden. Ich melde mich dann wieder. Sie können mich gern ggf. erinnern.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Re: Bergamotteöl (Grapefruit) und Simvastatin

Grapefruit(saft) enthält von Natur aus einige Substanzen, die im Körper ein Enzym hemmen bzw. blockieren können, das für die Verstoffwechselung (den Abbau) etlicher Medikamente notwendig ist. Dadurch kann sich, vor allem bei regelmäßiger Einnahme des Medikaments, dessen Wirkstoff im Organismus anreichern. Es entsteht sozusagen eine Überdosierung -- Wirkungen und Nebenwirkungen werden verstärkt und im Extremfall sogar gefährlich.

Zu den in Frage kommenden Naturstoffen gehört das Bergamottin, das - wie der Name schon nahelegt - auch in der Bergamotte vorkommt. Vgl. z.B. den Wikipedia-Artikel "Grapefruit".

Die Frage ist nun, ob Ihr Mann mit dem Tee so viel Bergamottin (oder evtl. noch andere diesbezüglich wirksame Substanzen) aufnimmt, daß dadurch die Simvastatin-Konzentration im Blut bedenklich erhöht wird. Wie Frau Dr. Pipping halte ich das auch für eher unwahrscheinlich.

Allenfalls könnte es evtl. erforderlich sein, weniger von diesem Tee zu trinken (oder die Simvastatin-Dosis etwas zu reduzieren).

Da aber "alle Theorie grau ist", könnte man zur Sicherheit ein Labor prüfen lassen, wie viel Simvastatin Ihr Mann im Blut hat.
 
Re: Bergamotteöl (Grapefruit) und Simvastatin

Vielen Dank, Thomas, für Ihre Hilfe! Ich kannte den Wiki Artikel bislang nicht. Ich werde meinem Mann Ihren Rat weitergeben.
Liebe Grüsse, Tanita
 
Re: Bergamotteöl (Grapefruit) und Simvastatin

Und wer bezahlt diese Blutspiegelbestimmung? Insofern man ein geeignetes Labor findet, welches auch dazu in der Lage ist. An einem Uniklinikum wo geforscht wird könnte dies sicherlich machbar sein.
 
Re: Bergamotteöl (Grapefruit) und Simvastatin

Auf Grund des geringen Gehaltes des Öls würde ich kein Problem sehen, dass der Abbau vom Simvastatin behindert wird.
Doch wenn man sichergehen möchte kann man auf Fluvastatin ausweichen, da dieses Statin nicht über das CYP-3A4 (Isoenzym in der Leber) verstoffwechselt wird(dasselbe welches auch die Grapefruite nutzt).
Das Fluvastatin nutzt das CYP-2D9, welches u.a. genutzt wird von den älteren trizyklischen Antidepressiva oder von dermatolog. Pilzmitteln.

LG
LaSa
 
Re: Bergamotteöl (Grapefruit) und Simvastatin

Hallo nochmals, liebe Experten,
vielen Dank für Ihre Ratschläge.

Mein Mann möchte eigentlich keine Blutanalyse machen lassen.

Er würde sogar auf seinen Lieblingstee verzichten, wenn es so bedeutsam ist.

Ihm wurde am Patiententelefon, das auf dem Beipackzettel vermerkt war, geraten, besser gar keine Bergamotte zu sich zu nehmen.

A propos Beipackzettel: In der Einnahmeanleitung stand eigentlich nur, daß man Simvastatin nicht zusammen mit Grapefruitsaft einnehmen soll. Kein Hinweis auf Bergamotte. Aber da ja beide Früchte den gleichen Stoff enthalten, gilt die Warnung dann eben sicherheitshalber auch für Bergamotte. Ich denke, die Vertriebsfirmen wollen einfach alle Risiken vermeiden.

Nun haben wir Earl Grey Tee entdeckt, der keine natürliche Bergamotte als Aroma verwendet, sondern ein naturidentisches Aroma.

Wäre das die Lösung? :-)

Oder kann naturidentisch genauso gefährlich sein? Es ist doch dann das chemische Ebenbild.

Leider kenne ich mich damit nicht aus.

Ihre Einschätzung wäre sehr hilfreich.

Im voraus vielen Dank!

Liebe Grüsse
Tanita47
 
Re: Bergamotteöl (Grapefruit) und Simvastatin

Hallo LaSa, ich weiß nur, daß mein Mann extra das Simvastatin und kein anderes Statin nehmen soll.
Er kommt damit auch gut zurecht.

Ich denke, der ganze Aufwand (Blutuntersuchung, Statinwechsel) ist auch nicht wirklich gerechtfertigt, nur weil man versessen aufs Bergamottearoma ist ;-) :-)

Aber gut zu wissen, vielen Dank für die Info.

Liebe Grüße, Tanita47
 
Re: Bergamotteöl (Grapefruit) und Simvastatin

Naturidentisch - daselbe wie wenn einer meint, er kaufe Zitronensaft wenn Zitronensäure darin ist.

Um dem Ganzen ein Ende zugeben, Tee trinken und sehen ob NWs auftreten oder eine zu starke Fettsenkung geschieht.

Fluvastatin=Sortis und einer der stärksten Fettsenker. Wenneiner denkt, dass Simavastatin DER Senker ist, der wende sich bitte an die Kassenärztliche Bundesvereinigung und frage nach den Vorgaben. Hier steht es klar auf dem Papier, so dass ein Arzt seine Patienten zu 95% mit Simavastatin zu versorgen hat. Den restlichen 5% sind die anderen Statine möglich. Ansonsten gibt es Ärger mit den Verwaltern der Gesundheit ... Es gibt leider immer noch Dinge zwischen Arzt und Patienten die besser niemand wissen sollte.

Trotzdem eine schöne Weihnacht,
LG
LaSa
 
Back
Top