• Schwanger oder nicht – woran erkennt man das? Was für Schwangerschaftsbeschwerden gibt es und wie kann man sie lindern? Auf welche Lebensmittel sollte man während der Schwangerschaft verzichten? Welche Werte sind normal – und welche vielleicht nicht? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Schwangerschaft und tauschen Sie sich mit anderen aus!

Bereits schwanger und schon Fehler gemacht

TEST TEST TEST 123

Juni2014

New member
Hallo,

ich bin in der 5. SSW und habe nächste Woche die Erstuntersuchung. Um keine Zeit zu verlieren, versuche ich mich übers Internet darüber zu informieren, was für mich jetzt gut und was schlecht ist. Je mehr ich aber lese, desto mehr Angst kriege ich, denn ich immer wieder feststellen muss, dass ich was falsch gemacht habe. Vielleicht kann ich mich etwas beruhigen, wenn Sie mir folgende Fragen beantwortet haben:

1. Medikamente:

In der 3. SSW, war ich ziemlich erkältet und dann habe ich folgende Medikamente eingenommen:
- Halsschmerzentabletten Dobendan Strepsils an 2-3 Tagen, ca. 12 Stück
- Nasenspray-Ratiopharm - zwar nur einmal, da habe ich aber festgestellt, dass dieser ein Jahr abgelaufen war

In der 4. SSW habe ich 2 mal die Postericort-Salbe aufgetragen.

Seitdem ich weiß, dass ich schwanger bin, nehme ich natürlich gar keine Medikamente und Ähnliches.
Kann es sein, dass die Einnahme von den Medikamenten irgendwie das Ungeborene beschädigt haben konnte?

2. Lebensmittel:

In der 4. SSW habe ich Serrano-Schinken und Parmesan (je eine Packung an 2-3 Tagen) gegessen. Und dann haben wir noch Fetakäse gegrillt. Seitdem ich weiß, dass ich kein rohes Fleisch essen darf, mache ich mir Vorwürfe. Und dazu habe ich noch aus Versehen diese Woche (5.SSW) ein Wrap mit Lachs gegessen.

Können Sie mir sagen, wie sehr dies das Ungeborene beeinflussen kann, wenn man in der 4./5. SSW so was gegessen hat?
Ich weiß noch nicht, ob ich degen Taxoplasmose/Listeriose immun bin oder nicht.

3. Gartenarbeit:

In der 4. SSW habe ich in der Erde gegraben und Pflanzen umgesetzt, leider ohne Handschuhe.
Betrifft das Risiko, Taxoplasmose zu bekommen jede Erde oder geht es hier darum, dass diese eventuell mit Katzenkot verseucht wurde? Bei uns in der Nähe sind keine Katzen zu sehen, aber es könnte sein, dass jede Erde ein hohes Risiko darstellt. Reicht, dass man die Erde berührt hat, oder müssen die Bakterien durch den Mund, Augen... in den Körper galangt sein?

4. Folsäure:

Um Folsäuregehalt zu erhöhen, bevor mein Frauenarzttermin kommt, trinke ich jeden Tag 100ml frisch gepressten Zitronensaft, da ich gelesen habe, dass diese Menge 900 Mikrogramm Folsäure entspricht. Da ich in der Kindheit Schilddrüsenprobleme hatte, wollte ich nicht selbständig zu den Kapseln greifen.

Kann ich das so beibehalten oder soll ich lieber warten, bis der Arzttermin stattfindet?


5. Sport:

Ich mache zur Zeit Aerobic und Rückentrining. Kann ich diese Kurse fortsetzen und die Bauchübungen machen? Was ist mit den Übungen in der bauchlage? Wie sieht es aus mit Pilates oder Beckenboden-Workout?

Für eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar!
 
Hallo Juni2014,
zu 1) zu diesem Zeitpunkt der Schwangerschaft bestand das Alles-oderNichts Gesetz und das bedeutet, ein schädigender Einfluss der nicht hätte repariert werden können, hätte zu einer Fehlgeburt geführt. Positiv ausgedrückt- bei bestehender Schwangerschaft müssen Sie sich keine Sorgen machen, weil keine bleibenden Schäden bestehen.
zu 2) den Staus bezüglich Toxoplasmose können Sie zuverlässig in der Schwangerschaft bestimmen lassen, ob die Toxoplasmose überhaupt ein Thema für Sie ist- unsicherer verhält es sich zu den Listerien- aber trotz der bestehenden Hinweise bezüglich der Ernährung in der Schwangerschaft dürfen Sie sich nicht verrückt machen.
zu 3) oral werden die Erreger aufgenommen, das heißt Sie müssten die Erreger über den Mund aufnehmen.
zu 4) ein Folsäurepräparat können Sie bedenkenlos einnehmen ohne Kontakt zum FA. Wenn Sie Unsicherheiten bezüglich Ihrer Schilddrüse haben, sollte dem Produkt kein Jod zugesetzt sein, was Sie aber günstig und problemlos in der Apotheke bekommen.
zu 5) Sport fördert das Wohlbefinden und hat eine ganze Reihe an positiven Einflüssen auf den Körper und die Seele. So lange es zu keiner Blutung kommt bzw. die Schwangerschaft unkompliziert verläuft kann ich Sie nur in ihren Aktivitäten bestärken!
Viele Grüße
​Annette Mittmann
 
Hallo Frau Mittmann,

vielen lieben Dank für Ihre Rückmeldung!

Stimmt das eigentlich, dass 100ml Zitronensaft 900 Mikrogramm Folsäure enthalten?


Irgendwie habe ich das Gefühl, das stimmt nicht. Ich habe das nur in einer Tabelle gefunden. Wenn das zutreffend wäre, würde man solche Info auf jeder Seite finden können/müssen.

Grüße
 
Hallo Juni2014,
in 100 ml Zitonensaft sind meiner Recherche nach ca. 300 Mikrogramm Folsäure. Zuverlässiger ist sicherlich ein Folsäurepräparat aus der Apotheke. An Nahrungsmitteln sind gute Lieferanten: Spinat (100g sind 145 Mikrogramm Folsäure) insgesamt grünes Blattgemüse, z.B. Feldsalat, Grünkohl, Brokoli, grüne Bohnen etc.
Viele Grüße
Annette Mittmann
 
Vielen lieben Dank! Ich habe den Saft in der 5. SSW genommen, ab der 6. SSW nehme ich ein Präparat aus der Apotheke.
 
Back
Top