• Dr. Nicolas Gumpert

    Was hilft gegen chronische Rückenschmerzen? Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall am besten? Und wann muss operiert werden? Wann ist es Zeit für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk wegen Arthrose? In unserem Forum "Orthopädie & Rückenschmerzen" können Sie sich mit anderen Usern austauschen und unserem Experten Ihre Fragen stellen: Dr. med. Nicolas Gumpert ist Facharzt für Orthopädie am Orthopaedicum in Frankfurt am Main und betreibt unter www.dr-gumpert.de ein eigenes Gesundheitsportal.

Benommenheit, Kribbeln, kalte Hände, Herzrasen

TEST TEST TEST 123

Cruiser89

New member
Servus liebe Experten,

ich habe seit Juli 2017 folgende Beschwerden:

- Benommenheit/Schwankschwindel beim gehen oder auch im Sitzen

- Kribbeln/Muskelzucken überall manchmal (Kopf, Arm, Bein)

- kalte Hände - vor allem im sitzen am Computer

- Herzrasen 130-160, manchmal bei folgenden Situationen Treppenlaufen, oder am Strand beim gehen im Sand. Dazu verursacht Bücken bei mir schwitzen und manchmal auch hohen Puls.

- Allgemein unzufrieden und ungutes Bauchgefühl.

Es wurde vieles untersucht: CT Kopf (Hirntumor), EKG, 24h und Belastung, Ultraschall Organe, Magenspiegelung, Halsschlagader-Ultraschall, Herz-Echo, MRT HWS, EEG - alles ohne großen Befund.

Nach Recherchen im Netz kommt bei mir eigentlich noch HWS Syndrom oder HWS Instabilität in Frage, oder hat jemand noch eine andere Erklärung?
 
Klingt eher nach einer neurologischen Störung.
Möglich vielleicht Vitalstoffhaushalt ?
Hormone ?
Verwertungsstörung ?

Alles was in den Stoffwechsel Muskulatur, Nervensystem,
Symphatisches u./od. parasymphatisches System
eingreift bzw. Einfluß hat.

Wurden bei Ihnen auch seit dem Beginn der Beschwerden
schon Großes Blutbild u./od. Vitalstofftests vorgenommen ?
Das fehlt in Ihrer Schilderung !

Eigentlich eine Sache für eine internistische Untersuchung !
Schilddrüse ? (spekulativ)!
MfG
 
Blutwerte waren okay siehe Bild im Anhang. Schilddrüse laut Blut und Ultraschall auch. Hätte man neurologische Störungen nicht beim EEG feststellen müssen?

Welcher Facharzt macht jetzt Sinn? Mein Hausarzt sagt es ist alles in Ordnung - ich solle mich entspannen.


 
Zitat:
Hätte man neurologische Störungen nicht beim EEG feststellen müssen?
Sie meinten wohl ein EKG !?
Hier geht es allein um das Herz als solches.
Diesbezüglich wäre man fündig geworden !

Neurologische Störungen können viele Ursachen haben.
Wie schon erwähnt spielt vieles da hinein.
Eine winzige Unstimmigkeit kann im ganzen Organismus
einiges auslösen.

Frage:
Hatten sie vor od. zum Zeitpunkt des Beginns Ihrer Symptome eine
Infektion od. andere Behandlungen, Medikationen !
Konnte Borelliose ausgeschlossen werden ?
Dient nur zur Rückerinnerung !

Zitat:
Mein Hausarzt sagt es ist alles in Ordnung - ich solle mich entspannen.

Sehe ich nicht so !
Allein die Symptome die Sie beschreiben !

Dann das Blutbild mit einigen Hinweisen auf
Differenzen zum normal zu erwartenden Blutbild !!!

Serum Hämolyse kann ein Hinweis sein, leicht positiv.
Müßte differenzierter untersucht werden!
Einige Differenzen in den Soll- u. tatsächlichen Ist-Werten
dürften auch Ihnen auffallen, wenn Sie den Bericht
genau durch lesen.
Diese sind v. Labor auch teils fett hintelegt bzw. markiert !
Dazu gibt es eine Doppeluntersuchung einiger Parameter
zu bestimmten Zeiten ?

Sie sollten sich an einen Internisten wenden.
Nehmen Sie den Laborbericht mit, schildern alle Ihre Symptome !
Auch, falls Ihnen etwas einfällt zu meiner Frage !

Im weiteren sollten Sie auch immer darauf bestehen,
das Ihnen alle Befundberichte ausgehändigt werden !
MfG
 
Ein EEG (Elektroenzephalografie) ist eine neurologische Untersuchungsmethode, bei der die elektrische Aktivität der Hirnrinde über Elektroden gemessen wird.

Vor den Symptomen hatte ich keinerlei Infektionen aber ich nehme seit 6 Jahren das Medikament Candesartan (Bludrucksenkend) täglich zu mir. In den Wochen vor den Symptomen erinnere mich an schlechten Schlaf, da im während des Schlafes regelmäßig mein Kopf über die Matratze hinaus runtergeknickt wurde, habe dies öfter nachts bemerkt und leichte nackenschmerzen gehabt. (damals Umzug und 4 Wochen ohne Bett nur auf Matratze geschlafen) Daher denke ich an eine Überstreckung der HWS. Aber Röntgen und MRT haben nichts ergeben. Vielleicht aber nur muskuläre Verhärtungen. Habe zwar keine Schmerzen aber der Schwindel könnte ja eventuell trotzdem daher kommen.

Das Krankenhaus hat mir bestätigt dass die veränderten Blutwerte nicht dramatisch hoch oder niedrig sind und somit nicht aussagekräftig für eine Erkrankung sprechen.
 
Tatsächlich können starke Verspannungen der
Hals- u. Nackenmuskulatur massiven Einfluß auf
das Wohlbefinden haben !
Wie auch immer, sollten Sie sich hier Rat bei einem
spezialisierten Physiotherapeuten suchen.
MfG
 
Back
Top