• Fast jeder vierte Deutsche leidet an Bluthochdruck (Hypertonie) – oft, ohne es zu wissen, denn Bluthochdruck bleibt meist jahrelang unbemerkt. Doch welche Möglichkeiten gibt es, um die Blutdruckwerte dauerhaft zu senken? Teilen Sie Ihre Erfahrungen oder stellen Sie Ihre Fragen in unserem Forum "Bluthochdruck"!

Belastungs ekg befund

TEST TEST TEST 123

A_K996

New member
Hallo, ich bin 26 Jahre alt, 65kg (früheres Gewicht 85kg) & 179 cm groß und habe etliche Arztbesuche hinter mir. Ich habe seitdem letzten Jahr ständige Atemnot. Bzw. das verlangen ständig tief einatmen zu müssen.
Ich habe früher viel Kraftsport gemacht und durch Corona usw. aufhören müssen. Habe dann ständig versucht wieder erneut anzufangen, nur hat sich an meinem Wohlbefinden nichts geändert.

Aktuelle Blutwerte waren in Ordnung.
Diastolischer Blutdruckwert ist manchmal erniedrigt (unter 60) ab und zu Brustenge in der linken Brust

Mein Arzt hat jetzt bei mir ein Belastungs EKG, mit folgendem Befund:

max Last 150W in Laststufe 5 bei 09:43 min, 90% von Soll 165.0 W, MET: 8,8 Ruhe-HF: 145/min, max HF: 188/min in Laststufe 4 bei 08:50 min, 108% von Soll 174/min max. ST-Hebung in Kanal aVR: 0,57. mV in Laststufe 2, max ST-Senkung in Kanal II: -1,01 machen in Laststufe 2 VES: 4

Kann mir vielleicht jemand den Befund erklären?

vielen Dank schonmal.
 
Normalerweise steht im Befund auch die Erklärung, der Arzt bespricht das dann mit dir, ob das nun drin steht oder nicht.
Hat der denn nix dazu gesagt?
Hier jedenfalls wird dir wahrscheinlich niemand weiterhelfen können.
 
Leider nein, Belastungs EKG wurde beim Hausarzt gemacht. Auswertung konnte nicht besprochen werden. Da die Praxis voll war und ich leider direkt wieder arbeiten gehen musste. Termin ist erst nächste Woche Mittwoch.
 
Jedenfalls schaut sich der Arzt das immer an, wenns was wäre wo gehandelt werden muss hätte er sicher was gesagt..
Hier gibt es leider keinen Experten mehr.
 
Hallo A_K996,

vielen Dank für Ihre Frage an unser Forum. Beiträge kann man hier nachträglich leider nicht mehr bearbeiten.

Da dieses Forum aktuell von keinem Experten/in betreut wird und Sie bisher noch keine Antwort auf Ihren Beitrag erhalten haben, wollte ich Sie auf den Expertenrat "Herz- und Kreislaufbeschwerden" auf unserem Schwesterportal Lifeline.de aufmerksam machen:

https://fragen.lifeline.de/expertenrat/herz-kreislauf/

Das dortige Forum wird von einem Ärzteteam betreut, welches Ihnen den Befund gerne erläutern wird.


Alles Gute und viele Grüße

Victoria
 
Back
Top