• Dr. Frauke HölleringOb Orgasmus, Stellungen beim Sex oder Selbstbefriedigung: Haben Sie Fragen zur Sexualität? In unserem expertenbetreuten Forum Sexualität können Sie sich ganz anonym über die schönste Nebensache der Welt austauschen. Unsere Expertin Dr. med. Frauke Gehring steht Ihnen – für eine begrenzte Anzahl von Fragen – gerne zur Seite. Die Allgemeinärztin arbeitet in einer Gemeinschaftspraxis in Arnsberg mit Schwerpunkt Psychosomatik und Sexualmedizin und ist zudem als Referentin und Moderatorin für zahlreiche medizinische Themen im Print-, TV- und Internetbereich tätig.

Beischlaf3

TEST TEST TEST 123

ficken

New member
3.
Je weiter die Mutterscheide durch den öfteren Genuss des Beischlafes, durch die Niederkunft usw. geworden ist, desto geringer ist im Durchschnitt die Wonne, welche beide Teile davon erfahren. Das Bestreben, den alten Grad des Genusses wieder herzustellen, ist hier nicht allein sehr natürlich, sondern in mancher Hinsicht lobenswert, sobald man nur die rechten Mittel ergreift. Alle, welche indessen nur Verengung der Mutterscheide vor Augen haben, ohne auch darauf zu achten, ob sie vielleicht die den Zweck des Beischlafs fördernde Vereinigung der beiderseitigen Geburtsteile hindert, kränkliche Beschaffenheit dieser und anderer Teile verursacht, müssen dagegen wegfallen. Das beste Mittel für diesen Zweck ist: fleißig eine Auflösung des Alauns in kaltem Wasser, etwa ein Quentchen auf ein Pfund oder Nösel, in die Scheide einzuspritzen, oder diese damit auszuwaschen, vermittelst eines Schwammes.
Es ist dies einfache Mittel, von Zeit zu Zeit angewendet, das sicherste, um unzähligen örtlichen Fehlern der Zeugungsteile beim Weibe vorzubeugen, die alle aus Erschlaffung darin etwa entstehen können
 
RE: Beischlaf3

was soll dieser scheiß eigentlich?

stell dir mal vor, jemand nimmt deine zitate aus irgendeinem mittelalterlichen brevier ernst und macht eine scheidenspülung mit alaun!

hör auf mit dem unfug
 
RE: Beischlaf3

Es kommt auf die Konzentration an. In der Vagina sind Milchsäure und sogar etwas H2O2 gegen Krankheitserreger! Wenn man das aber konzentriert reinsteckt, ätzt man sich alles weg...
 
RE: Beischlaf3

Ja! Einige Sorten von Lactobacillen in der Vagina produzieren auch H2O2, sie schützen am besten vor Krankheitserregern. Ohne diese Symbionten hätte man ständig Entzündungen. Um die Vaginalflora zu erhalten oder wieder aufzubauen gibt es auch spezielle Vaginalzäpfchen, die lebensfähige Lactobacillen enthalten.

Grüße
Amina
 
RE: Beischlaf3

hochinteressant!

dachte bisher, der bombardierkäfer wäre das einzige lebewesen, das wasserstoff peroxid produzieren kann
 
RE: Beischlaf3

Hab gerade mal nachgeschaut, das ist ja interessant, dass der Käfer kleine Explosionen damit verursacht...
Aber Bakterien können wahnsinnig viel synthetisieren, die sind da sehr vielfältig, haben viele verschiedene Stoffwechselwege und werden deshalb auch so oft in der Biotechnologie eingesetzt.

Grüße
Amina
 
Back
Top