• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Beim Joggen Adern im Auge wahrnehmen

TEST TEST TEST 123

Guten Tag, Scufgamer,
der Druck an Kopf und Ohren kann durchaus auch mit einer Dysregulation des Blutdrucks zusammenhängen. Es scheint mir aber nicht "gefährlich".
Ansonsten seien Sie beruhigt, dass die Augen in Ordnung sind...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
was ist eine Dysregulation? Und von was glauben sie das es kommt wenn ich herzhaft lache das ich diese kurzen schwarzen Punkte sehe? Im Kopf kann es ja nichts schlimmes sein eine Durchblutungsstörung oder so weil da wurde ja ein MRT gemacht.
 
Eine Dysregulation bedeutet, dass Blutdruckschwankungen vom Kreislauf nicht so schnell gegengesteuert werden.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld, FEBO
 
was kann man da dagegen tun? Also kann die Dysregulation schuld sein wenn ich beim herzhaften lachen die Adern sehe bzw. beim Joggen bei jedem Schritt ?
 
Unter Umständen ja. Aber grundsätzlich ist Sport und Bewegung sinnvoll...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
okay was kann man da dagegen machen können sie mir da einen Tipp geben? und glauben sie das diese Dysregulation mit dem Pulsieren im Sichtfeld zu tun hat? Wissen sie ich denke immer noch sehr oft das es was schlimmes ist und das es was schlimmes sein muss , das es nicht normal sein kann weil es einfach so anfängt wenn ich auf der Couch zum Beispiel liege und es auch nur auf dem rechten Auge ist.... Würden sie mir noch zu einer Untersuchung raten?
 
Guten Abend, Scufgamer,
ich denke nach wie vor nicht, dass es etwas "Schlimmes" ist... Weiter Untersuchungen scheinen nicht nötig. Beschäftigen Sie sich mit erfreulichen Dingen...
Viele Grüße, A. Liekfeld.
 
okay ich bin jetzt auch wirklich schon ratlos welche Untersuchung ich noch machen soll weil ich ja nun schon wirklich alles abklären habe lassen und ich froh sein sollte das nichts schlimmes ist... Wissen sie wie so ein Pulsieren von heute auf morgen kommen kann? Also was da der Auslöser dann bei mir sein könnte?
 
Guten Tag,
ich kann Ihnen leider weiterhin keine exakte Erklärung liefern, gehe aber davon aus, dass es wirklich nichts Schlimmes ist...
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld
 
Prima. Dann wünsche ich einen entspannten Feiertag.
Gruß, Liekfeld.
 
Guten Tag Scufgamer,

wenn ich mich auf längeren Touren zu Fuß verausgabe und der Kreislauf so richtig in Schwung kommt, merke ich auf meinen beiden Augen auch, dass mit dem Puls weiße Flächen aufflackern die durchzeichnet sind von einem Adergeflecht.
Am deutlichsten dann, wenn ich die Augenlider kurz schließe.

Ebenso habe ich auf einem Auge eher äußerlich am Rand ein schnelleres (nicht zum Pulsschlag simultanes) fast Stroboskop-artiges Flackern, das auch vorübergehend im Ruhezustand - ohne jegliche körperliche Anstrengung - auftritt.

Beide Phänomene sind mir schon vor vielen Jahren aufgefallen, haben sich seitdem nicht verändert oder gar verschlechtert.
Ich schenke diesen daher auch keine größere Beachtung mehr und nehme sie entsprechend seltener wahr.

Insofern schließe ich mich dem Tipp von Frau Prof. Dr. Liekfeld an und rate auch dazu, sich davon nicht so beeindrucken zu lassen.

Beste Grüße!
Gustav
 
Guten Tag Gustav
vielen Dank für deine Tipps, Ich habe noch dazu folgende Beschwerden die es mir erschweren zu entspannen ( siehe Text )

Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe zu meinem folgenden Problem eine Frage. Wie ich schon öfter in dem Forum geschrieben habe nehme ich synchron zu meinem Puls das Pulsieren auch im Auge bzw im Sichtfeld vor als graue "Pulswellen". Medizinisch wurde schon alles wie gesagt abgeklärt. MRT mit Kopf, Gehirnströme gemessen, Blutdruck, Blutwerte, EKG, Augenarzt 3x alles ohne Befund. Ich weiss dadurch auch das es nichts schlimmes ist und bin auch schon ziemlich beruhigt, denn mehr kann man nicht mehr untersuchen lassen. Mir wurde es so erklärt das es eine physiologische Variante ist. Trotzdem belastet es mich weiterhin sehr. Ich bin auch ein ängstlicher Mensch dem jede Kleinigkeit gleich auffällt. Meine Frage dazu ist jetzt aber folgende --> Es ist ja eine physiologische Variante weil medizinisch alles abgeklärt wurde. Jetzt habe ich deswegen eine Frage. Bei mir hat es letzten Sommer von heute auf morgen einfach angefangen ohne das mir etwas passiert ist. Ist das normal ? Kann das ohne Vorwarnung einfach kommen? Kann dann das auch einfach wieder weggehen? Egal wie sehr ich es akzeptiere es geht leider nicht weg. Sobald ich etwas länger auf einen hellen Hintergrund sehe fängt es an.

Danke im Voraus.
 
Guten Abend Scufgamer,

ich habe hier meinen Beitrag geschrieben, weil ich den Eindruck aus Ihren anderen Threads zu diesem Thema gewonnen hatte, dass Sie sich Sorgen machen, dass der Zustand schlimmer werden bzw. zu schwerwiegenderen Folgeerkrankungen des Auges führen könnte.

Ich wollte hier nur aus meinem Erfahrungsschatz berichten, dass dies zumindest bei mir nicht der Fall war, soweit die bisher behandelnden Ärzte und ich selbst das beurteilen konnten.
Es lässt sich vermutlich auch nicht jedes optisch wahrgenommene Phänomen so eindeutig auf eine (körperliche) Ursache zurückführen.

Wenn hinsichtlich einer Verschlechterung des Zustandes Entwarnung gegeben werden kann, bleibt Ihnen vermutlich nichts anderes übrig, als zu versuchen, sich zu entspannen.
Ein echtes Akzeptieren dabei - kein "um zu", also damit etwas erreichen zu wollen - hat nichts mit Anstrengung zu tun, sondern mit Loslassen - dann lässt es einen vielleicht selbst los.

Ich habe seit vielen Jahren einen ausgeprägten Tinnitus auf einem Ohr nach einem Knalltrauma. Glauben Sie mir, der ist auch nicht immer schön und manchmal zehrt er tatsächlich immernoch an meinen Nerven.
Die beste Strategie, die ich hier gefunden habe, da offensichtlich keine echte Heilung bzw. ein komplettes Verschwinden zu erwarten ist, ist eine "Tinnitus, du kannst mich mal!"-Einstellung. Ja er darf da sein, er darf mir auf den Senkel gehen - und ich würdige ihn, so gut es geht, einfach nicht mehr. Und siehe da, es gibt Tage, da fällt er mir kaum auf. Wie das deutlich hörbare Ticken einer Wanduhr, das derjenige, der sich täglich im Raum mit der Uhr aufhält, irgendwann einfach unbewusst ausblendet, weil das Gehirn diese "Information" scheinbar nicht mehr als wichtig erachtet und ins Bewusstsein ruft.

Das hat jetzt natürlich im medizinischen Sinne nichts mit Augenheilkunde zu tun, ich könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass Sie ihren Leidensdruck massiv reduzieren könnten, wenn Sie dieses Thema einfach nicht mehr so zum Tagesinhalt machen (was wohl den vielen Beiträgen und diversen Threads nach zu urteilen der Fall sein dürfte).
Haben Sie es mal mit Meditation versucht? Mir ist bekannt, dass viele Menschen ihre Berührungsängste damit haben aufgrund etwas kurioser Vorstellungen, wie das dann so ablaufen würde. Man muss hierfür nicht in weiten weißen Gewändern herumwandeln und sich nur noch von Licht ernähren... ;-) - es gibt mittlerweile jede Menge guter Ratgeber dazu und auch Anleitungen, sogar bei Youtube. Einfach mal danach schauen und ausprobieren. Zu verlieren haben Sie dabei nichts.

Beste Grüße und alles Gute!
Gustav
 
Back
Top