RE: beidseitige LE mit Ergüssen
Hallo Flar21
Seine erste Pneumonie war im Febr 02. (mit Bronchitis und Laryngitis)
Seine LETZTE vor die, die er jetzt hat war vor ca. 4 Wochen. (April 05)
Dazwischen hustete er nur 5 Tage nicht, dann begann es wieder und wurde stetig schlimmer, obwohl ich 2 Mal beim Arzt abhören war. Man hörte sie nicht, weil es zudem eine kalte LE war. Er hatte nur an einem Tag 37.1 das wars.
Auch im KH hörten sie nicht die LE, erst nach einem Blutbefund, weil er zusätzlich eine leichte Angina hatte, wurden sie stutzig, weil der Entzündungswert viel zu hoch war und machten ein Thoraxröntgen, wo die LE eindeutig zu sehen war und neu auftretende infiltrative Veränderungen des Lungenparenchyms zu sehen waren und ein Winkelerguß links. Diffuse flächige Verdichtungsareale waren links erkennbar. (laut Patientenbrief)
Alle drei LE wurden durch Röntgen diagnostiziert, weil man sie bei ihm nicht hörte, da er ohnehin obstruktive Bronchitis hat, meistens akut auch dabei und da hört man es laut Ärzte blasig und rasselnd??
Das Asthma ist ein Asthma bronchiale und tritt dann auf, sobald er rennt, aufgeregt ist, lacht oder eine Histaminreiche Kost zu sich genommen hat und wurde deswegen erkannt, weil er immer hustete, also ein Anstrengunsasthma, mittelschwer.
Wir sind morgen im KH wegen einen Schweißtest und da werde ich die Fibrose ansprechen.
Laut Ärzte war die LE von Thorsten ein Virus.
Werde auch die Pneumokokkenimpfung ansprechen.
Thorsten hat eine ausgeprägte Histamin-Intoleranz:
DAO-Wert: 1 (stark erniedrigt)
Histamin-Wert: 0.44 (stark erhöht)
Er muss strenge Diät halten und alle 5 Wochen zum Bluttest. Vorallem kommt erschwerend hinzu, daß er Asthma hat, weil es da immer zu einem Anfall kommen kann, wenn er etwas essen würde, was histaminreich ist.
Er darf auf keinen Fall essen und trinken:
Alkoholika, Essig, Käse, Schokolade, Kakao, Salami-Rohwürste, Nüsse, Fisch, Tomaten, Sauerkraut, Spinat, Zitrusfrüchte, Kiwi, Erdbeeren, Melanzani, Avocado, Himbeeren, Ananas, Bananen, nicht frisches Fleisch
Zusätzlich darf er sehr viele Wirkstoffe nicht einnehmen, weil sie die DAO blocken/hemmen können und die Histamine freisetzen können:
DAO-Blocker:
ACETYLCYSTEIN (Aeromuc, Pulmovent)
AMBROXOL (Ambrobene, Ambroxol, Broxol, Mucosolvan, Mucospas)
AMINOPHYLLIN (Euphyllin, Mundiphyllin, Mycardon)
AMITRITYLIN (Saroten, Tryptizol, Limbritol)
CHLOROQUIN (Resochin)
CLAVULANSÄURE (Augmentin)
ISONIAZID (Myambutol, Rifoldin, Rimactan)
METAMIZOL (Buscopan, Inalgon, Novalgin)
METOCLOPRAMID (Ceolat comp., Paspertase, Paspertin)
PROPAFENON (Rhythmocos, Rhytmonorma)
VERAPAMIL (Isoptin)
Antiinflamatorische/analgetische Medikamente
(allergen spezifische Histaminfreisetzung steigern!!)
MECLOFENAMINSÄURE (Meclomen)
MEFENAMINSÄURE (Parkemed)
DICLOFENAC (Dedolor, Deflamat, Diclob, Diclobene, Diclomelan, Diclostad, Diclovit, Dolo-Neurobion, Fenaren, Magluphen, Neodolpasse, Neurofenac, Tratul, Voltaren)
INDOMETACIN (Flexidin, Indobene, Inolocid, Indohexal, Indomelan, Indometacin, Indoptol, Luiflex, Ralicid)
FLURBIPROFEN (Froben)
NAPROXEN (Naprobene, Nycobren, Proxen)
KETOPROFEN (Keprodol, Profenid)
ACETYLSALICYLSÄURE (Aspirin)
DAO-hemmende Medikamente können bis zu 9 Wochen die DAO blocken!!!!
Er darf auch kein Kontrastmittel einnehmen.
Er bekommt zur Zeit :
Zinnat 250mg Granulat 2x5ml bis einschl. 16.5 (Antibiotikum)
Sultanolinhalationen alle 6 Std.
Seretide 2x2 Hübe morgens, abends
Aerius 2.5ml abends
Singulair 5mg Tabletten 1x1 abends
Argentum Nasentropfen 3x1 gtt bis 14.5
Klinische Kontrolle am 20.5 in der Pulmologischen Ambulanz, Thoraxröntgen
LG und DANKE