• Schwere Beine im Sommer? Problem bei langem Stehen? Wie äußern sich Thrombosen? Venenprobleme sind eine nicht zu unterschätzende Gefahr für Ihre Gesundheit. In unserem Forum Venenprobleme können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und Ihre Erfahrungen schildern.

Bei Varikose Thrombophlebitis Thrombose

  • Thread starter Thread starter sulamita
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

sulamita

Guest
Varikose/Kramfader
2 TL Apfelessig (Bio Naturtrub-besser selbstgemachen) auf 1 Glas(250ml) Wasser
Morgen und abends trinken
Dazu jeden Abend mit dem Essig die Beine mit dem Essig einreiben.
Nach ca. 1 Monat bilden sich die geschwollenen Venen zurück

Thrombophlebitis /Thrombose
2 TL Apfelessig in einem Glas Wasser verdünnen und damit Beine einreiben
und trinken 2-3-mal täglich wie bei Varikose mindestens 1 Monat

PS: Sauerkrautsaft trinken, Butterbrot mit ein wenig Salz und mit 1 Zeh gepresstem Knoblauch essen (möglichst täglich), Nach dem Essen 0,2-0,5 g Salz auf die Zunge legen und ca. nach 30cekunden schlucken
Süßigkeiten, Milchschokolade, Süße Getränke, Kuchen, Weißbrot usw. bitte weg lassen,
sich nicht nur Vegetarisch ernähren, Fleisch ab und zu mit Fisch ersetzen.

Grüsse Sulamita
 
Re: Bei Varikose Thrombophlebitis Thrombose

Wenn es so einfach wäre...

Ist es aber nicht. Schmeckt nur grässlich, hilft aber ganz gut gegen Verdauungsstörungen - der Apfelessig - wegen des Peptins.

Ausgeschwemmt wird auf diese Weise auch, insbesondere wenn man die Ernährung umstellt auf "mediterrane Kost", vor allem in der richtigen Menge.

Dr. Schaaf
 
Re: Bei Varikose Thrombophlebitis Thrombose

es hilft schon, aber natürlich nicht nach 1 oder 2 mal trinken, wichtich ist dabei, dass man nicht einfach äußerlich anwendet, sondern eben Apfelessig trinkt
 
Re: Bei Varikose Thrombophlebitis Thrombose

"Mediterrane Küche wird in Kochbüchern und umgangssprachlich häufig als Oberbegriff für die verschiedenen Landesküchen der Mittelmeerregion verwendet."

Vegetarische Küche führt zu Alkalisierung des Körpers
Alkalisierung macht Blut dickflüssig und Zäh-
das kann zu Varikose, Thrombose, Embolie, Herzinfarkt führen.

Apfelessig schützt vor Ablagerungen in den Blutgefäßen und
macht das Blut dünner und fließfähiger
Rotwein ist auch so eine Art von Essig
1/16 bis 1/8 am Tag - schützt vor Ablagerungen in den Gefäßen
 
Re: Bei Varikose Thrombophlebitis Thrombose

Ich verstehe den Kontext des Posts gar nicht....?

Ist das ein gut gemeinter Tipp zur begleitenden Behandlung? Zur Vorbeugung? Hast du das selbst gelernt? Irgendwo gelesen? Studien dazu entdeckt?

Das Knoblauch gesund sein soll, habe ich auch schon gehört, aber warum morgens auf ein Butterbrot? Und was hat es mit dem Salz alleine auf sich? Was bedeutet Alkalisierung?

Bitte nicht böse verstehen, aber der gesamte Beitrag hinterlässt bei mir nur Fragezeichen.
Und die Feststellung, dass ich mir meine Thrombose ohne Vegetarismus und trotz häufiger Verwendung von Knoblauch eingefangen habe. Ok, der Apfelessig fehlte. Da hätte ich nur die Frucht selbst zu bieten gehabt.
 
Re: Bei Varikose Thrombophlebitis Thrombose

Die Alkalisierung bezeichnet den Vorgang der Erhöhung des pH-Werts, so dass das Milieu alkalischer wird.
Knoblauch schützt vor Fett und Cholesterinablagerungen (was auch zu Thrombose führen kann)in den Blutgefäßen.
Aber es ist wichtig natürlichen Essigen in der Nahrung zu verwenden, um sich vor Alkalisierung zu schützen - das macht (wie gesagt)- Blut dünner und fließfähiger, denn Alkalisierung des Körpers
Alkalisierung macht Blut dickflüssig und Zäh-
das kann zu Varikose, Thrombose, Embolie, Herzinfarkt führen.
Es gibt ja in der Apotheke PH Urin Streifen zu kaufen
PH höher als 7,0 über Alkalisierung des Körpers , was zu sehr vielen Erkrankungen führen kann.
Die Krankheiten wie Varikose Thrombose und Hämorrhoiden- verwandt miteinander

Salzsäure gibt es nicht nur im Magen, sondern auch im Blut und Menschlichen Zellen
Salzsäure verdünnt ebenso gut Blut, spaltet Zellen aller fremden Gewebe und trät dazu bei, dass die Geschwülste zurückgehen (Resorption)
Ohne Salz ist keine Salzsäure
oder zu wenig durch fasche Ernährung z. B Süßigkeiten
 
Back
Top