• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Bei starken Bewegung der Augen ein Fleck am Rande des Blickfelds

TEST TEST TEST 123

Alkas

New member
Hallo!
Ich habe ein komisches Problem. Wenn ich meine Augen sozusagen "vom Anschlag bis zum Anschlag" bewege, also z. B. schnell von oben nach unten gucke, dann sehe ich sowohl ganz oben als auch ganz unten im Blickfeld einen Fleck. Dieser erscheint nur gaanz kurz und ist dann sofort wieder weg. Ich sehe diesen Fleck niemals ohne Bewegung der Augen. Immer nur, wenn ich die Augen wie oben genannt bewege. Dieser Fleck erscheint je nach Bewegung der Augen in allen 4 Ecken des Blickfeldes. Zudem sieht der Fleck rötlich aus und ist mal mehr und mal weniger intensiv. Bei bestimmten Bewegungen (wenn ich von rechts unten nach links oben gucke z. B.), ist der Fleck eher grau wie ein Schatten oder erscheint nur, wenn ich den Kopf etwas mitbewege. Die Flecken sind mal mehr und mal weniger intensiv zu erkennen. Mal mit klarem Rand, mal eher verschwommen.
Es handelt sich nicht um eine Glaskörpertrübung, da der Fleck nicht "schwimmt". Eine Netzhautkontrolle wurde vor Kurzem gemacht, aber was das ist, wusste der Augenarzt nicht. Er meinte, vielleicht liegt das an dem Zusammenspiel von Glaskörper und Netzhaut.
Habt ihr Erfahrungen damit?
 
Flecken, die nur bei Augenbewegungen entstehen oder beim Zwinkern, sind im Normalfall harmlos. Und auch diese Flecken können Glaskörpertrübungen sein, was sich bei dir aber nicht so anhört. Meiner Meinung nach ist das völlig normal, durch rasche Augenbewegungen entstehen allerlei visuelle Phänomene, da auch Druck bzw Zug durch den Glaskörper auf die Netzhaut ausgeübt wird. Solange also Flecken nicht statisch und jederzeit sichtbar sind, sollte man sich keine Sorgen machen. Bin kein Augenarzt, beschäftige mich nur sehr viel mit dem Thema aufgrund einer Angststörung.
 
Danke für deine Antwort! Ich hatte gestern sowieso einen Termin bei einem Neurologen und dort habe ich das auch angesprochen und er meinte auch, dass es kein Grund zur Sorge ist. Da der Augenarzt das ja auch gesagt hat, glaube ich das mal :D
 
Guten Tag,
ich denke auch, dass es in den Extrem-Stellungen der Augen zu Reizen der Rezeptorzellen kommen kann und Sie sich wohl nicht sorgen müssen, wenn die Netzhaut in Ordnung aussieht.
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top