• Blasenschwäche und Harninkontinenz sind bis heute Tabuthemen – aber nicht bei uns. In unserem Forum Blasenschwäche & Harninkontinenz können Sie sich anonym mit anderen Betroffenen austauschen.

behindertes Kind, Restharn in der Blase, Einnässe

  • Thread starter Thread starter Antje 34
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Antje 34

Guest
Hallo,

meine Tochter 5 1/2 Jahre alt hat eine muskuläre Hypotonie, eine psychomotorische Entwicklungsverzögerung und einen Strabismus.
Wir machen sei 2 1/2 Jahren Toilettentraining. Tagsüber klappt es meistens, aber nachts war sie bis auf 3-4 mal noch nie trocken.
Jetzt hatten wir am Freitag einen Ultraschall, weil ich sie nächste Woche in der Kinderurologie vorstellen will. Dabei kam heraus, daß sie nach dem Entleeren der Blase noch ca.30-40 ml Restharn in der Blase hat.
Jetzt führen wir seit Freitag ein Miktionsprotokoll und ich war dann doch recht erstaunt:
sie geht alle 30 min. auf Toilette. Die Mengen schwanken zwischen 40-160 ml. In Durschnitt(der häufigste Wert) waren es 75 ml. in 30 min.
Nachts(also die gewogene Windel) waren es einmal 200ml(wovon aber auch ein Teil daneben ging) und 310 ml.

Jetzt habe ich ein paar Fragen:
Wie hoch ist normalerweise das Füllungsvermögen der Blase bei einem 5-jährigen Kind?
Kann durch Harnwgsinfektionen, die sie im Alter von 3 und 10 Monaten hatte, eine Schädigung entstanden sein?(der US der Niere u.Blase war damals unauffällig).
Was wird denn dann genau an Untersuchungen gemacht?
Ist es belastend für das Kind?
Kann die Inkontinenz durch die muskuläre Hypotonie bedingt sein?

Vielen Dank im Voraus für die Beantwortung!

Antje 34
 
RE: behindertes Kind, Restharn in der Blase, Einnä

RE: behindertes Kind, Restharn in der Blase, Einnä

Guten Abend Antje 34,
um die "normale" Blasenkapazität der kindlichen Harnblase zu erhalten, multipliziert man 30ml mit den Lebensjahren des Kindes. Ihre Tochter hätte also eine Blasenkapazität von ca 200ml. Den Restharn einrechnend erreicht Ihre Tochter wiederholt die altersentsprechende Blasenkapazität. Ihre Tochter ist tagsüber meistens trocken, nachts näßt sie regelmäßig ein, dies ist eine Situation, die für ein 5 1/2-jähriges Kind nicht selten ist.
Es ist nicht anzunehmen, dass Ihre Tochter durch mehrere, nicht durch Fieber komplizierte Blasenentzündungen im Zeitraum von 6 Monaten eine Nierenschädigung davongetragen hat.
Es wird bei Ihrer Tochter vermutlich eine Ultraschalluntersuchung der Nieren und der Harnblase, sowie eine gründliche körperliche Untersuchung mit Reflexstatus erfolgen. Darüber hinausgehende Untersuchung sind im Alter von 5 1/2 Jahren noch nicht erforderlich.
Viele Grüße
Dr. H. Hollberg
 
RE: behindertes Kind, Restharn in der Blase, Einnä

RE: behindertes Kind, Restharn in der Blase, Einnä

Danke für Ihre rasche Antwort!

Viele Grüße, Antje 34
 
Back
Top