• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Behindertenausweis

  • Thread starter Thread starter Inga80
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

I

Inga80

Guest
Hallo,

ich bin Inga , 25 und habe bis jetzt wegen meinen Kindern keine Ausbildung geschafft zu beenden :oops:

Na wie auch immer , ich mache gerade ein Praktikum im Büro als Bürokauffrau und meine Chefin würde gerne sehen das ich bei ihr die Ausbildung mache aber es fehlt (wo überall) das Geld dafür und sie wollte sich schlau machen ob der Statt für Behinderte mehr zahlt , also das mir der Staat die Ausbildung finanziert .

Aber ich weiss nicht so recht was ich dadurch für Nachteile habe , Vorteile sicherlich aber lohnt sich ein Behindertenausweis ???

Bitte helft mir ich weiss sonst nicht was ich machen soll , es dreht sich alles um diesen Ausweiss :oops:

MfG Inga
 
RE: Behindertenausweis

hallo inga,
kein mensch auch nicht der forendoc kann dir überhaupt versprechen daß du einen gdb von mindestens 50% also einen beh, ausweis vom "versorgungsamt"(das jetzt überall anders heißt)
bewiligt bekommst. notfalls mußt du klagen, auch mit ungewissem ausgang.
und wenn du "ihn" hast,--- alle die ich kenne würden ihn liebend gerne wieder loswerden, denn es ist die größte einstellungshürde. denn wenn du ihn hast "mußt" du ihn angeben , den dm nicht.
über die möglichkeiten der hilfe, frage beim arbeitsamt die haben doch jetzt zeit, und sind wesentlich hilfsbereiter als man denkt.
mfg klaus
 
RE: Behindertenausweis

Hallo Klaus ,

danke dir , warum würden die leute den Ausweis gern wieder loswerden ??

*Zitaton*
über die möglichkeiten der hilfe, frage beim arbeitsamt die haben doch jetzt zeit, und sind wesentlich hilfsbereiter als man denkt.
*Zitatoff*

meinst du damit , das ich das Amt fragen sollte ob sie mir die kosten übernehmen für meine Ausbildung ??

MfG Inga
 
RE: Behindertenausweis

hallo inga,
zu 1 :wer den ausweis hat hat mehr urlaub, ist umständlicher wieder loszuwerden(nicht unkündbar)
daher ist der ausweis außer eventuell im öd ein nichteinstellungsgrund. die ich kenne, die wollen arbeiten.
zu 2. wen willst du sonst fragen ??? wenn nicht das aa ?
anmerkung, meist bekommst du mit t1 nur 40% maximal, falls nicht noch andere sachen vorliegen.
mfg klaus
 
RE: Behindertenausweis

Ja, die Arbeitsagentur kann Ihnen am ehesten helfen.
Der Ausweis schadet Ihnen möglicherweise bei Neueinstellungen.
Als ("nur") Diabetiker gibt es max 40% Behinderung, dass reicht zB nicht für zusätzliche Urlaubstage.
 
RE: Behindertenausweis

Hallo Inga, Klaus hat völlig recht. Und selbst, wenn du noch ein anderes Leiden hast, mit mind. 25%, dann kann (muss aber nicht) das angerechnet werden. Alles darunter wird nicht dazugerechnet. Dazu suchen die dir sicher auf dem Versorgungsamt das entsprechende Gesetzblatt oder Merkblatt gern raus.
Meine Meinung ist auch: Finger weg von Versuch, einen Grad der Behinderung feststellen zu lassen. Du hast keine bzw. geringe Chancen bei einer Arbeitsvermittlung, wenn du nicht fest einen Job hast. Es ist für Gesunde schon verhältnismäßig schwer , einen Job zu finden. Es gibt einige Programme (auch aus dem europäischen Fördertopf und speziell für Frauen) und dazu kann dich das Arbeitsamt beraten. Nicht abwimmeln lassen!!Viel Glück!
MfG Jeli
 
RE: Behindertenausweis

Entschuldigung, kleiner Fehler meinerseits: die rechnen auch die kleinen GdBs an, müssen das aber nicht aufsummieren. Mehrere kleine GdBs ergeben somit nicht zwangsläufig den 50% GdB. Also konkret:D1 und Fuß mit 10%-->kein Ausweis. Jetzt passt's.
MfG Jeli
 
Back
Top