• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Behandlungsoptionen Akustikusneurinom

  • Thread starter Thread starter H. Schmidt
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

H

H. Schmidt

Guest
Bei mir wurde letzte Woche ein Akustikusneurinom festgestellt, das eine Größe von ca. 2 cm hat und von der Lage her leicht auf den Hirnstamm drückt.
Die Krankheitssymptome bestehen schon seit 12 Jahren, so daß man von einem langsam wachsenden Tumor ausgehen kann. Die Symptome sind mehrere Hörstürze, Schwerhörigkeit , ein leichter Tinnitus und eine subjektiv nicht wahrnehmbare Beeinträchtigung des Gleichgewichtsorgans (alles einseitig).
Am "Allgemeinen Krankenhaus Altona" wurde mir die Operation empfohlen. Und zwar mit der klassischen operativ-invasiven Methode. Auf meinen Hinweis auf das Gamma-Knife wurde zu bedenken gegeben, daß die Nebenwirkungen noch nicht abschätzbar seien.
Im Hinblick auf die Erhaltung der Resthörfahigkeit wurde mir eine eher negative Prognose gegeben und die in Internet-Quellen angegebenen Erfolgsquoten von 50% bis 75% ins Reich der Fabel verwiesen.
Mich interessiert, welche Methode im Hinblick auf die Erhaltung des Hörnervs am günstigsten ist. Und im Zweifel natürlich auch, wo man die fähigsten Operateure findet.

H. Schmidt
 
Back
Top