• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Behandlungsmöglichkeiten

TEST TEST TEST 123

Petra S.

New member
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wust,

eine Frage mal zu der Aufklärung ( Behandlungmethoden) von Krebspatienten. Mein Vater hat nach erfolgreicher OP von Magenkrebs seit nunmehr einem halben Jahr Lebermetastasen. Sie waren am Anfang nur 2 cm groß nach mehreren Chemobeh. sind Sie auf 5.5 cm gewachsen. vor ca. 2 Monaten haben wir über einen Bericht über die LITT erfahren und waren daraufhin bei Prof. Dr. Vogl in Ffm. Ernüchternt mußten wir feststellen, daß die Behandlung an sich durchführbar gewesen wäre, aber die Metast. mittlerweile zu groß sind. Warum hat uns unser Arzt nicht vorher diese Behandlungsmöglichkeit vorgeschlagen, warum mußten wir ihn erst darauf ansprechen (er kannte die Behandlungsmethode). Es geht hierbei doch um ein Menschenleben oder zumindestens um wertvolle Jahre. Er bekommt jetzt eine Chemotherap. ( ich weiß es leider nicht genau) aber Sie basiert wohl auf der chinesischen? Eibe, Kennen Sie diese Behandlung und wenn wie vielversprechend ist Sie?

Im Vorraus vielen Dank
für Ihre Bemühungen
Petra S.
 
RE: Behandlungsmöglichkeiten

Die LITT gilt nicht als Standardtherapie, weil es keine beweisende Studie gibt, insofern kann man Ihrem Arzt keinen eindeutigen Vorwurf machen. Dennoch sagt die Erfahrung, daß einige Patienten von einer LITT profitieren, aber das ist ein weites Feld. Sicher sind die von Ihnen angeführten “Jahre“ etwas übertrieben und bewiesen ist das schon gar nicht. Jetzt kann man (nur noch) die Chemo einsetzen, wobei der von Ihnen angesprochene Stoff von der (Pazifischen) Eibe vermutlich ein Taxan (z.B. Taxol) ist, eine hocheffektive neue Wirkstoffgruppe. Ihr Einsatz ist sicher sinnvoll, aber ist trotzdem palliativ (d.h. man darf nur eine vorübergehende Stabilisie-rung erwarten).
 
Back
Top