Hallo.Ich hatte 2014 ein Fremdkörper Gefühl in der Nase. Daraufhin wurde ich ambulant operiert. Die Nasenmuscheln wurden verkleinert und die Nasenacheidewand begradigt, obwohl ich gut Luft bekam und auch äußerlich alles gut war. Nach etwa drei Monaten ging es los mit chronischer Sinusitis. Nachdem Nasenspühlung Kortisonspray,Creme und pari Sinus Gerät erfolglos waren, wurde ich operiert.Es wurde gefenstert. Nach zwei Tagen wurde ich entlassen.Nach drei Monaten ging es wieder los , wieder ein Jahr lang konservativ probiert es in den Griff zu bekommen. Nun war zusätzlich eine zyste in der Kieferhöhle, die dann 2016 entfernt wurde.Ich wurde nach drei Tagen entlassen . Nach etwa drei Monaten wieder das gleiche Problem. Nun werde ich nächsten Monat wieder operiert.Die Nase wird verengt gebrochen und neu aufgebaut. Meine Frage ist nun, ob hier ein behandlungsfehler vorliegt. Mir war auch nicht klar, dass sich nach der ersten OP der Zustand so verschlimmern kann. Vielen Dank im voraus.