sophiemusik
New member
Seit einem schlimmen Erlebnis beim Zahnziehen vor ein paar Jahren geht es mir bei Zahnarztbesuchen leider sehr schlecht. Ich bin schon Tage vorher schlaflos und bei den Terminen kaum zurechnungsfähig. Obwohl ich selbst in einer verwandten Berufsgruppe arbeite und kein Problem mit medizinischen Geräten habe, brennen bei mir die Sicherungen beim Thema Zahnarzt komplett durch. Ich habe manchmal eine halbe Stunde Durchfall und kann deswegen nicht ins Sprechzimmer, mir wird übel oder schwindelig. Ich bin sonst eigentlich ein recht fröhlicher und lebenslustiger junger Mensch und zwinge mich seit Jahren weiter zum Zahnarzt (zum Glück ist ja meist nichts zu machen), aber langsam packe ich das nicht mehr. Nun ist eine Füllung erforderlich (ich hab auch Schmerzen) und (wieder mal) eine Zahnreinigung - aber da brauche ich gar keinen Termin machen... es würde sehr wahrscheinlich nichts gehen. Die Praxis wäre sauer, weil der Termin nicht richtig genutzt ist, im schlimmsten Fall müsste ich noch ein Ausfallshonorar zahlen und wäre enttäuscht, versagt zu haben.
Ich habe schon alles versucht, war beim Psychologen, habe verschiedene Zahnärzte ausprobiert - ohne Erfolg! Weil ich selbst aus dem Fachgebiet komme und mich ein wenig auskenne, brauche ich für meinen "Seelenfrieden" immer das Gefühl, einen kompetenten Arzt mit zeitgemäßen Methoden zu haben, und diese Ärzte sind dann blöderweise meistens nicht gerade verständnisvoll gegenüber "Angsthasen". Ich habe auch schon mal einen sehr netten Zahnarzt aufgesucht, der kein Problem mit meiner Angst hatte, aber als er mir dann mit uralten Endodontiemethoden und Füllungsmaterialien ankam, hab ich mich einfach nicht überwinden können, mich da behandeln zu lassen.
Nun bezahlt die Krankenkasse in meinem Fall leider keine Vollnarkose, weil ich sonst keine psychischen Erkrankungen habe und in den letzten Jahren ja zum Zahnarzt gehen konnte (wie es mir dabei geht, ist denen ja egal). Ich überlege nun, ob ich mir für die Füllung und Zahnreinigung selbst eine Vollnarkose bezahle. Wegen meiner Herzerkrankung kann ich allerdings nur im Krankenhaus mit vorhandener Intensivstation eine Narkose bekommen. Meine Frage wäre, wie man so etwas organisiert und was so etwas kostet. Ich habe viele Zahnärzte gefunden, die Angstpatienten ambulant in ihren Praxen in Vollnarkose behandeln. Wo finde ich einen Zahnarzt, der im Krankenhaus soetwas machen würde? Muss ich, wenn ich die Vollnarkose bezahlen muss, auch die Intensivstation (falls ich die brauche) danach bezahlen?
Ich habe schon alles versucht, war beim Psychologen, habe verschiedene Zahnärzte ausprobiert - ohne Erfolg! Weil ich selbst aus dem Fachgebiet komme und mich ein wenig auskenne, brauche ich für meinen "Seelenfrieden" immer das Gefühl, einen kompetenten Arzt mit zeitgemäßen Methoden zu haben, und diese Ärzte sind dann blöderweise meistens nicht gerade verständnisvoll gegenüber "Angsthasen". Ich habe auch schon mal einen sehr netten Zahnarzt aufgesucht, der kein Problem mit meiner Angst hatte, aber als er mir dann mit uralten Endodontiemethoden und Füllungsmaterialien ankam, hab ich mich einfach nicht überwinden können, mich da behandeln zu lassen.
Nun bezahlt die Krankenkasse in meinem Fall leider keine Vollnarkose, weil ich sonst keine psychischen Erkrankungen habe und in den letzten Jahren ja zum Zahnarzt gehen konnte (wie es mir dabei geht, ist denen ja egal). Ich überlege nun, ob ich mir für die Füllung und Zahnreinigung selbst eine Vollnarkose bezahle. Wegen meiner Herzerkrankung kann ich allerdings nur im Krankenhaus mit vorhandener Intensivstation eine Narkose bekommen. Meine Frage wäre, wie man so etwas organisiert und was so etwas kostet. Ich habe viele Zahnärzte gefunden, die Angstpatienten ambulant in ihren Praxen in Vollnarkose behandeln. Wo finde ich einen Zahnarzt, der im Krankenhaus soetwas machen würde? Muss ich, wenn ich die Vollnarkose bezahlen muss, auch die Intensivstation (falls ich die brauche) danach bezahlen?