• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Behandlung Chlamydien

TEST TEST TEST 123

Api2009

New member
Sehr geehrter Herr Dr. Kreutzig,

ich habe eine Chlamydieninfektion die leider schon etwas laenger bestand mit 3 Wochen Doxycyclin behandelt, was ich nicht gut vertragen habe (Bauchschmerzen), aber trotzdem zu Ende genommen habe. Mein Partner wurde ebenfalls behandelt. Nun sind die Chlamydien nach Kontrolltest bei mir nicht weg, bei meinem Partner schon. Auch die Beschwerden halten an (gelegentliches Brennen nach dem Wasserlassen morgens und abends). Mit welchem Antibiotikum könnte man jetzt behandeln? In welcher Dosierung und wie lange sollte das andere Antibiotikum dann eingenommen werden? Sollte sich auch mein Partner noch einmal mit behandeln lassen? Ich frage das alles weil ich im Ausland bin und eben gern eine zweite Meinung haette. Ich habe hier Zugriff auf alle Antibiotika, müsste eben nur den Bestandteil, Dosierung und Dauer der Anwendung wissen.

Vielen Dank!
 
Re: Behandlung Chlamydien

Ich würde 3 Wochen Ciprofloxacin 500mg/d empfehlen Partnertherapie auf jeden Fall dennoch.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Behandlung Chlamydien

Lieber Herr Dr. Kreutzig,

danke für Ihre Antwort. Ich habe in den letzten Monaten viele Medikamente nehmen müssen gegen schwere Blasenentzündungen, darunter auch Ciprofloxacin mehrere Male. Da wir nichts von den Chlamydien wussten ist natürlich mein Partner nicht mitbehandelt worden, sodass er mich danach wohl wieder von Neuem angesteckt hat. Wenn ich schon so oft Cipro genomen habe, ist dann nicht die Gefahr von Resistenzen hoch? Ich würde gern etwas anderes ausprobieren was ich noch nicht genommen habe, wenn es da Ihrer Meinung noch sinnvolle Alternativen gibt. In den letzten Monaten musste ich folgende Medikamente nehmen: Doxy (2 Mal), Ciprofloxacin (mehrere Male 5 Tage gegen Blasenentzündungen mit e-Coli), Gentamycin (1 Mal), Levofloxacin (1 Mal 10 Tage gegen eine Harnröhrenentzündung) und Cefuroximaxetil (1 Mal 5 Tage gegen eine Blasenentzündung.)
Besteht denn überhaupt die Gefahr dass das Cipro nicht wirken könnte nur weil ich es schon mehrere Male angewendet habe? Ich habe es immer ordnungsgemaess und bis zum Ende genommen.

Danke!
 
Re: Behandlung Chlamydien

Dann würde ich doch einen anderen Wirkstoff nehmen und mit Roxithromycin 300mg/d 10 Tage behandeln.
Insgesamt haben Sie viel zu viele antibiotische Therapien in der falschen Länge eingenommen!
Männer haben NIEMALS nur eine Blasenentzündung! Es gibt keinen Grund, warum Bakterien nicht "in die gemütliche Prostata" abbiegen sollten!!!!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Re: Behandlung Chlamydien

Vielen Dank Herr Dr. Kreutzig.

Ich bin weiblich und hatte in den letzten Monaten eben viel mit Blasenentzündungen zu kaempfen. Kann es sein, dass ich so viele Blasenentzündungen hatte, weil alles geschwaecht war von der Chlamydieninfektion?

Können mein Freund und ich es trotzdem mit dem Roxithromycin versuchen? Ist danach noch einmal eine Kontrolluntersuchung angesagt?

Danke!
 
Re: Behandlung Chlamydien

Bezüglich der Harnwegsinfektion gelten für Frauen natürlich völlig anderer Regeln. Bezüglich Chlamydien nicht. Im Sinne einer Partnertherapie also die geratene Maßnahme!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig
 
Guten Morgen Herr Dr. Kreutzig

Ich hab noch mal eine Frage, nach meiner ciprofloxacin 500 2/10d /azithromicin Behandlung hab ich wieder stärkeren lusttropfen bei erregung bzw nach der erregung ohne sammenerguss und es scheint mir immer noch als ausfluss (glasklar und schleimig)
Ich wollte eigentlich mein Arzt nochmal überreden mir Doxycyclin 20d zuverschreiben
Ist das egal ob 2x 100mg oder 1x200mg pro Tag?
Und da ich hier grad lese dass es auch roxithromicin gibt für 10d ... Ist das der Wirkungsweise zu doxy gleichwertig?

Mit freundlichen Grüßen
 
Ich wäre mit einem allzu schnellen Einsatz von Antibiotika eher etwas zurückhaltend, es sei denn es wären tatsächlich Erreger nachgewiesen. Der Lusttropfen allein ist sicherlich keine Indikation für eine antibiotische Behandlung.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Kann normal sein.... Einfach untersuchen lassen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Nicht meine Empfehlung!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Ja werde erstmal abwarten... War heute nochmal beim Arzt und er hat mir nix gegeben... Vielleicht mache ich mich auch psychisch selber verrückt.
Vielen Dank für ihre Antworten

Mit freundlichen Grüßen
 
Guten Morgen, ich hab da nochmal eine Frage zum Abstrich, die erste Urologin hatte anfangs ein Abstrich gemacht bevor ich die Urin Probe abgegeben sollte... Beim kontrollabstrich sollte ich erst Urin abgeben... Spült das dann nicht alles heraus?
Nächste Woche hab ich nochmal ein Termin zum Abstrich bei einem anderen Urologen der mir sagte ich soll vorher mind. 6h nicht auf Toilette gehen

Mit freundlichen Grüßen
 
Aussagekräftiger sind die Abstriche vor dem Wasserlassen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top