RE: Beginn Alzheimer?
Liebe Maria,
man sollte nichts übersteigern, aber man sollte auch nicht Anzeichen übersehen. Es ist gut, wenn Sie da so feinfühlig sind und sich Gedanken machen.
Oft sind Angehörige am Anfang einer AD überfordert, weil diese Krankheit so schleichend ist und man sehr gut auch solche Symptome auf Überbeanspruchung, Schock, eine normale Alterstüdeligkeit schieben kann.
Möglicherweise findet der Hausarzt so ein bisschen Vergesslichkeit im Bereich des "Normalen".
Den zitierten Satz kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Wenn Sie sehr beunruhigt sind und es noch weitere Anzeichen gibt, abweichendes Verhalten von früher, besondere Anhänglichkeit, Negieren von Hobbies oder Kontakten......dann würde ich den angedachten Besuch in einer Spezialklinik machen.
Wenn man ernsthaften Grund hat, direkt anmelden.
Sinn machts natürlich, denn man geht mit einem Ergebnis Nachhause..entweder entlastet im Guten und wenn im Schlechteren, dann kann man wenigstens eine Therapie beginnen, Medikamente einsetzen, und, und, und ...sich darauf einstellen.
So, bleibt die grosse Unsicherheit. Ich würde zumindest als nächsten Schritt einen Neurologen aufsuchen.
Liebe Grüsse
Auguste D.