RE: Begabungstest für Kinder
wendy fiel an ihrem Sohn auf:
1 "sehr frühes Sprechen/Verstehen"
2 "frühe "Warum"-Fragen"
"Sein Wortschatz ist sehr groß"
"er hat ein sehr gutes Gedächtnis (bis zum 2. Lebensjahr)"
3 "ausgrenzung bei gleichaltrigen Kindern"
"kein altersgerechtes Spielen"
4 "er weiß sehr viel über Vulkane, Planeten.... und interessiert sich nur für solche Dinge"
dazu Charakteristika von Asperger Syndrom (auch HFA oder high functioning autism):
1 "in Teilbereichen eine intellektuelle Frühreife"
2 "ein gutes Sprachvermögen"
"verfügen über ein hohes Sprachniveau"
3 "kaum altersgemäße Beziehungen zu anderen Kindern"
"Ihre soziale Bedeutung zeigt sich darin, dass die betroffenen Kinder isoliert sind"
4 "große Wissen auf dem Gebiet ihrer Spezialinteressen"
Ich habe hier keine Diagnose gestellt, das wäre auch auf Grund der kurzen Schilderung nicht möglich. Fakt ist aber, dass Kinder auf dem "gut funktionierenden" Ende des autistischen Spektrums oft erst sehr spät diagnostiziert werden (der Sohn einer Freundin gerade mit 7) und viele Ärzte auch nicht darauf kommen, wenn nur ein paar "seltsame Angewohnheiten" oder "Eigenheiten" vorliegen. Deshalb habe ich die Möglichkeit erwähnt, dann kann Wendy mal fragen, gelle

Fragen schadet auf keinen Fall und einzelne Aspekte passen (durchaus auch auf eine Hochbegabung oder Teil-Hochbegabung).
Ansonsten finde ich es wichtig früh eine richtige Diagnose zu bekommen, denn es macht einen Unterschied ob ein Kind hochbegabt ist oder eine andere Besonderheit hat. Ich sehe Autismus auch nicht als Stigma oder als Auszeichnung, sondern einfach als Grund besonders zu fördern/Hilfestellung zu leisten (und oft auch einfach in Ruhe zu lassen).
Catherina