• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Befundfrage

TEST TEST TEST 123

timolangen123

New member
Sg Herr Doktor!

Ich hatte heute wegen anhaltender Blutauflagerungen am Stuhl eine Darmspiegelung mit folgendem Befund: "Noduli I-II, sonst bei massiv geschlängeltem Sigma schwieriges Vorgehen bis ins coecum, diese etwas abgeknickt, SH durch Endoskop diskret irritiert. Blutungsquelle in erster Linie Hämorrhoiden, Sigma elongatum." Außerdem wurde bei der digital-rektalen Untersuchung eine vergrößerte Prostata festgestellt (ich bin 31 Jahre)

Leider wurde mir das nicht wirklich erklärt was da steht... Ist mit meinem Darm nun alles in Ordnung, gibt es Grund zur Sorge oder gibt es Hinweise auf einen Tumor?

Vielen Dank
 
Der Darm ist gesund, der Untersucher hatte offenbar etwas Mühe ihn komplett zu untersuchen was letztlich aber gelungen ist. KeinTumor! Keine ernsthafte Ursache der Blutung.
Was die Prostata angeht muß man dem Befund nachgehen, zwar unwahrscheinlich daß die wirklich krankhaft vergrößert ist. Aber eine Untersuchung mittels Ultraschall und eine PSA-Messung werden durch Ihren Hausarzt folgen.
 
Sg Herr Doktor!

Danke für Ihre rasche Antwort. Also brauche ich mir zumindest um meinen Darm keine Sorgen zu machen... Eine krankhafte Veränderung der Prostata würde Prostatakrebs bedeuten? Die vergrößerte Prostata beunruhigt mich nun doch ziemlich, da ich in letzter Zeit auch etwas an Gewicht verloren habe (4 Kilo in 2 Monaten - ich hatte allerdings beruflich sehr, sehr viel Stress).

Danke
 
Wie gesagt, dem wird Ihr Hausarzt ganz sicher nachgehen. Die meisten Vergrößerungen der Prostata, noch dazu in Ihrem Alter, sind gutartig. Und ob das bei Ihnen mit der Vergrößerung überhaupt der Fall ist wird man im Ultraschall sehen.
 
Sg Herr Doktor!

Danke für Ihre Antwort. Ich hätte noch eine abschließende Frage: Kann es sein, dass die vergrößerte Prostata das Blut am Stuhl verursacht? Ich bin ein wenig verunsichert, da mein Onkel Prostatakrebs hat und auf dem Befund der Darmspiegelung als Diagnose steht: "Blutungsquelle sind in erster Linie Hämhorroiden".. (wobei mich hier das "in erster Linie" verunsichert, als gäbe es noch andere mögliche Quellen....) Danke nocheinmal!
 
Nein, wenn es sich um eine reale Vergrößerung der Prostata handelt so hat diese keinen Kontakt zur Innenwand des Darmes und verursacht KEINE analaen Blutungen.
 
Back
Top