RE: fuer LILLYMAMA und ihr Kind
RE: fuer LILLYMAMA und ihr Kind
Hallo flar21,
diese diskussion ist sehr interessant. ich verfolge sie voller spannung.
so und zu meiner kleinen. wenn ich so lese was hätte alles gemacht werden können bzw. sollen, kommt mir der verdacht, dass ich bei der falschen KÄ bin.
anfang juli (ab da ging sie auch in die kita) begann der husten ohne temperatur (bekommt sie fast nie): diagnose leichte Bronchitis, mit butter zum brust einreiben und mit zuckerwasser als hustenstiller nachts und prospan ging diese bronchitis ohne AB weg.
der husten blieb, Kä: lunge frei. dann immer wechsel geräusche , lunge frei,insgesamt 3x AB
ich bin 2x pro woche bei KÄ zum abhorchen. Jetzt kann ich auch langsam einen verlauf erkennen. der Husten ohne geräusche beginnt ,ich sag mal als laie ,im hals und hört sich trocken an, trotzdem hustet lilly schleim ab.nach 2-3 tagen "rutscht er tiefer hört sich fest an , aber nicht mehr trocken immer mit auswurf. dann rasselgeräusche. AB Infectomycin( jetzt auch wieder). sie hustet unterschiedlich stark manche tage 4-6 mal pro minute mit pausen, manchmal nur 6 mal am tag.nachts ist es auch unterschiedlich mal schläft sie durch, mal hilft zuckerwasser, mal silomat. dabei gehts ihr immer prima. außer wenn ein schnupfen dazu kommt, dann ist sie aber auch nur leicht beeinträchtigt oder wenn sie soviel hustet, dann tut ihr der hals weh.
die woche vor dem KH wieder geräusche, KÄ empfahle AB wegzulassen, damit die im Kh auch was hören. Ich gab lilly kein AB nur fluimucil und die geräusche waren 1 woche später weg, von allein. ich muss dazu sagen , dass iwr 2x täglich inhalieren meist mit kochsalzlösung und 2x ca je 4-5 tage mit pulmicort und salbutamol.= war klasse , die geräusche warenn schnell weg.
ein blutbild wurde von der KÄ nie gemacht.
im KH vor 3 wochen wurde ein schweißtest gemacht,
24 std reflux, blutentnahme zwecks allergien, keuchhusten, alles ok. was im einzelnen wurde mir nicht gesagt
es wurde auch kein sekret untersucht,
Zur vorgeschichte, lilly infizierte sich als neugeborene mit varizellen, diese verursachten krämpfe. 2x ITS seit dem 11. lebenstag bekommt sie luminaletten 2x 1,5 tabl.
lezter krampf 17.9.03
regelmäßige untersuchungen , in 2 tagen EEG, dadurch wurde sie bis 5/04 nicht geimpft. dann 6 - fach impfung im KH: tetanus,diphtherie,keuchhusten,hib,hepatitis B, kinderlähmung
lunge wurde geröntgt keine auffälligkeiten.
jetzt hab ich eine überweisung zum HNO , der soll abklären ob polypen einen anteil an diesem husten haben
der termin beim lungenspezialisten ist erst im Nov.
ich hoffe, du findest dich zurecht bei dem wust an informationen.
leider bin ich nicht vom fach,hoffe aber nichts wichtiges vergessen zu haben.
ich danke dir im voraus .
liebe grüße
lillymama